Georg Wieser
2013-08-21 19:16:52 UTC
so recht getraut hab ich den Teilen noch nie, aber praktisch sind die
hat schon.
Zur Frage: Müssen WAGO Klemme IMMER zusätzlich in einen "Schaltkasten"
oder dürfen die "offen" bleiben?
Hintergrund: Eine Phase hat sich samt Baumarkt-Pseudo-WAGO-Klemme
in einen ausgeglühtes Kohlenstoffbatzen verwandelt.
Dabei ist dann eine der 1,5er Adern abhanden gekommen. Weggeschmolzen??
Dann muß der Kohlenstoff einen Hochohmigen Kurzen über das Stahlgerippe
gegen Erde verursacht haben, da sich der FI verabschiedet hat. Immer
erst nach ca 10-30sec.
Daß da nichts gebrannt hat war Glück.
Es würde mich also nicht wundern, wenn die WAGOs immer in so zusätzliche
Klemmdosen müssten. Allerdings hätte dann vielleicht noch mehr
geschmort, da kein Kurzschluß gewesen wäre.
hat schon.
Zur Frage: Müssen WAGO Klemme IMMER zusätzlich in einen "Schaltkasten"
oder dürfen die "offen" bleiben?
Hintergrund: Eine Phase hat sich samt Baumarkt-Pseudo-WAGO-Klemme
in einen ausgeglühtes Kohlenstoffbatzen verwandelt.
Dabei ist dann eine der 1,5er Adern abhanden gekommen. Weggeschmolzen??
Dann muß der Kohlenstoff einen Hochohmigen Kurzen über das Stahlgerippe
gegen Erde verursacht haben, da sich der FI verabschiedet hat. Immer
erst nach ca 10-30sec.
Daß da nichts gebrannt hat war Glück.
Es würde mich also nicht wundern, wenn die WAGOs immer in so zusätzliche
Klemmdosen müssten. Allerdings hätte dann vielleicht noch mehr
geschmort, da kein Kurzschluß gewesen wäre.