Magnus Warker
2017-09-21 18:29:16 UTC
Hallo,
zwei Elektro-Meister wurden zum selben Fall befragt und gaben
gegensätzliche Empfehlungen.
Der Fall: In einem Altbau (1969) wurde das Dach erneuert und danach war
die Erdung der Satelliten-Antenne nicht mehr gegeben. Die Gründe spielen
hier keine Rolle.
Ist-Zustand:
Die "allgemeine" Erdung im Haus wird über den Hausanschluss bezogen, d.
h. das grün/gelbe Erdungskabel ist am Hausanschluss und an den
Wasserleitungsrohren angeschlossen.
Zwei Elektro-Firmen wurden befragt und haben folgende Empfehlungen gegeben.
Firma 1:
Die Erdung über den Hausanschluss wurde früher so gemacht. Heute hat man
einen im Garten versenkten Erdungskörper, der durch die Hauswand nach
innen verlegt wird. Es gibt zwar einen Bestandsschutz, jedoch erlischt
dieser, sobald die Elektroinstallation "angefasst" wird, wozu auch
einfache Elektro-Arbeiten zählen. In der Folge muss nach Meinung dieser
Firma die Erdung komplett neu installiert werden, mit allen Folgen:
Installation im Garten, Durchführung ins Haus, Weiterführung unter Putz,
bis zum Hauswirtschaftsraum.
Firma 2:
Die Erdung über den Hausanschluss hat nach wie vor Bestand. Es reicht
aus, die Satelliten-Antenne an die vorhandene Erdung anzuschließen.
Somit gibt es von zwei unabhängigen Elektromeister-Betrieben zwei völlig
unterschiedliche Meinungen.
Wie wird das hier gesehen?
Danke
Magnus
zwei Elektro-Meister wurden zum selben Fall befragt und gaben
gegensätzliche Empfehlungen.
Der Fall: In einem Altbau (1969) wurde das Dach erneuert und danach war
die Erdung der Satelliten-Antenne nicht mehr gegeben. Die Gründe spielen
hier keine Rolle.
Ist-Zustand:
Die "allgemeine" Erdung im Haus wird über den Hausanschluss bezogen, d.
h. das grün/gelbe Erdungskabel ist am Hausanschluss und an den
Wasserleitungsrohren angeschlossen.
Zwei Elektro-Firmen wurden befragt und haben folgende Empfehlungen gegeben.
Firma 1:
Die Erdung über den Hausanschluss wurde früher so gemacht. Heute hat man
einen im Garten versenkten Erdungskörper, der durch die Hauswand nach
innen verlegt wird. Es gibt zwar einen Bestandsschutz, jedoch erlischt
dieser, sobald die Elektroinstallation "angefasst" wird, wozu auch
einfache Elektro-Arbeiten zählen. In der Folge muss nach Meinung dieser
Firma die Erdung komplett neu installiert werden, mit allen Folgen:
Installation im Garten, Durchführung ins Haus, Weiterführung unter Putz,
bis zum Hauswirtschaftsraum.
Firma 2:
Die Erdung über den Hausanschluss hat nach wie vor Bestand. Es reicht
aus, die Satelliten-Antenne an die vorhandene Erdung anzuschließen.
Somit gibt es von zwei unabhängigen Elektromeister-Betrieben zwei völlig
unterschiedliche Meinungen.
Wie wird das hier gesehen?
Danke
Magnus