Joerg Kalisch
2003-10-27 07:46:03 UTC
Hallo
Ich möchte meine Stereoanlage mit einem Funkschalter anschalten. Das
Problem ist, dass das ganze Geraffel offenbar soviel Strom zieht, dass
beim Anschalten die Sicherung in dem Funkschalter wegbratzt (zum Glück)
Jetzt habe ich mir folgendes überlegt:
- Die Komponenten der Anlage werden als Slave an eine Master-Slave
Steckdoesenleiste angeschlossen
- Als Master schliesse ich eine kleine Studioleuchte (40 Watt) über den
Funkschalter an
D.h. wenn die Lampe über den Funkschalter angeschaltet wird "zieht" sie
den Rest "nach".
Wird dies so funktionieren und ist das sicher, oder baue ich mir damit
eine "elektrische Zeitbombe"? Ich habe da ehrlich gesagt nicht so den
Plan von und bevor ich mir so'ne Steckdosenleiste kaufe, frage ich lie-
ber mal hier nach (die sind ja auch nicht günstig...)
Jörg
Ich möchte meine Stereoanlage mit einem Funkschalter anschalten. Das
Problem ist, dass das ganze Geraffel offenbar soviel Strom zieht, dass
beim Anschalten die Sicherung in dem Funkschalter wegbratzt (zum Glück)
Jetzt habe ich mir folgendes überlegt:
- Die Komponenten der Anlage werden als Slave an eine Master-Slave
Steckdoesenleiste angeschlossen
- Als Master schliesse ich eine kleine Studioleuchte (40 Watt) über den
Funkschalter an
D.h. wenn die Lampe über den Funkschalter angeschaltet wird "zieht" sie
den Rest "nach".
Wird dies so funktionieren und ist das sicher, oder baue ich mir damit
eine "elektrische Zeitbombe"? Ich habe da ehrlich gesagt nicht so den
Plan von und bevor ich mir so'ne Steckdosenleiste kaufe, frage ich lie-
ber mal hier nach (die sind ja auch nicht günstig...)
Jörg