Izur Kockenhan
2014-03-05 17:44:58 UTC
Hallo,
nach ROSHANSKI u. PISTOL-KORS läßt sich die Impedanz eines linearen
Halbwellen-Dipols im freien Raum berechnen mit:
Re{Z} = 30 x Integral von 0 bis 2 x PI [(1-cos(x))/x] dx
und
Im{Z} = 30 x Integral von 0 bis 2 x PI [sin(x)/x] dx.
(aus: Theoretische Elektrotechnik, SIMONYI, Universität Budapest)
Frage:
In wie weit ist die theoretische Überlegung nach dem Spiegeltheorem für
Antennen richtig, dass die Impedanz einer vertilalen linearen Antenne der
Länge Lambda/4 über ideal leitendem Grund genau 1/2 so groß ist? Wir sind
uns hier nicht einig.
mfG Izur Kockenhan
nach ROSHANSKI u. PISTOL-KORS läßt sich die Impedanz eines linearen
Halbwellen-Dipols im freien Raum berechnen mit:
Re{Z} = 30 x Integral von 0 bis 2 x PI [(1-cos(x))/x] dx
und
Im{Z} = 30 x Integral von 0 bis 2 x PI [sin(x)/x] dx.
(aus: Theoretische Elektrotechnik, SIMONYI, Universität Budapest)
Frage:
In wie weit ist die theoretische Überlegung nach dem Spiegeltheorem für
Antennen richtig, dass die Impedanz einer vertilalen linearen Antenne der
Länge Lambda/4 über ideal leitendem Grund genau 1/2 so groß ist? Wir sind
uns hier nicht einig.
mfG Izur Kockenhan