Carsten Schmitz
2007-05-23 19:43:05 UTC
Ein Geselle von mir kommt gerade aus einem Norwegen-Urlaub zurück.
Folgende Installation hat er vorgefunden:
Alles 2adrig a.P. mit Nagelschellen verlegt.
Als Steckdosen aber Schuko, er hat leider keine aufgemacht (ich hätte das)
und kann zum Anschluss des PE nichts sagen.
Dazu eine Sicherung 25A für E-Herd und eine (Wert unbekannt) für den Rest.
Es ist allerdings ein Holzhaus.
Immerhin gab es einen RCD. (Wert auch unbekannt. Was macht der Kerl
eigentlich im Urlaub? Ich schraube immer erstmal die UV auf und schaue mir
alles genau an).
Frage:
Es gab doch auch mal den "Schutz durch isolierende Räume".
Da keine Zentralheizung oder ähnliches in den Räumen, wäre dieser "Schutz"
wahrscheinlich gegeben.
Ein Gerät zur Standortisolationsmessung hatte er natürlich nicht dabei.
Ist das in Norwegen noch so üblich?
Das Haus soll wohl erst ca. 10 Jahre alt sein.
Folgende Installation hat er vorgefunden:
Alles 2adrig a.P. mit Nagelschellen verlegt.
Als Steckdosen aber Schuko, er hat leider keine aufgemacht (ich hätte das)
und kann zum Anschluss des PE nichts sagen.
Dazu eine Sicherung 25A für E-Herd und eine (Wert unbekannt) für den Rest.
Es ist allerdings ein Holzhaus.
Immerhin gab es einen RCD. (Wert auch unbekannt. Was macht der Kerl
eigentlich im Urlaub? Ich schraube immer erstmal die UV auf und schaue mir
alles genau an).
Frage:
Es gab doch auch mal den "Schutz durch isolierende Räume".
Da keine Zentralheizung oder ähnliches in den Räumen, wäre dieser "Schutz"
wahrscheinlich gegeben.
Ein Gerät zur Standortisolationsmessung hatte er natürlich nicht dabei.
Ist das in Norwegen noch so üblich?
Das Haus soll wohl erst ca. 10 Jahre alt sein.