Fritz
2019-12-22 16:48:03 UTC
Wenn man Glühbirnen durch LEDs ersetzt, wie weit darf man Watt mäßig
höher gehen (z.B. wie beim Lampensockel angeschrieben). Mit Watt bei
LEDs meine ich die angegeben Äquivalent Werte zu Glühlampen.
Wie sieht es da mit LEDs in Luster mit geschlossenen Glaskugeln aus? Bei
denen wurden meist matte Kerzenlampen E14 25W oder 40W verwendet.
Bei den LEDs habe ich da bei E14 Kerzenlampen schon an Äquivalent Werten
60W und auch 100W gefunden.
Und wie bei offenen Glasschirmen, wo Luftkühlung möglich ist?
<https://www.hornbach.at/shop/LED-Kerze-E14-60W-warmweiss-matt/10088962/artikel.html>
PS: Momentan habe ich eine 40W Kerzenlampe durch eine Philips LED-Kerze
E14 60W warmweiss matt ersetzt, die kommt mir eine Spur heller als die
Glühlampen vor.
höher gehen (z.B. wie beim Lampensockel angeschrieben). Mit Watt bei
LEDs meine ich die angegeben Äquivalent Werte zu Glühlampen.
Wie sieht es da mit LEDs in Luster mit geschlossenen Glaskugeln aus? Bei
denen wurden meist matte Kerzenlampen E14 25W oder 40W verwendet.
Bei den LEDs habe ich da bei E14 Kerzenlampen schon an Äquivalent Werten
60W und auch 100W gefunden.
Und wie bei offenen Glasschirmen, wo Luftkühlung möglich ist?
<https://www.hornbach.at/shop/LED-Kerze-E14-60W-warmweiss-matt/10088962/artikel.html>
PS: Momentan habe ich eine 40W Kerzenlampe durch eine Philips LED-Kerze
E14 60W warmweiss matt ersetzt, die kommt mir eine Spur heller als die
Glühlampen vor.
--
Fritz
für eine liberale, offene, pluralistische Gesellschaft,
für ein liberales, offenes, pluralistisches EUropa!
Fritz
für eine liberale, offene, pluralistische Gesellschaft,
für ein liberales, offenes, pluralistisches EUropa!