Georg Wieser
2015-11-05 19:14:26 UTC
Mein Unterschreibelektriker bestätigt mir, daß ich die Zuleitung zum
Sicherungskasten, die in 16² mehradrig ausgeführt ist nicht in Schuhe zu
crimpen brauche, da es sich um ein "festes Kabel" handelt.
Gut, zwischen dem feinadrigen Litzenkabeln und dem 16er aus ein paar
vermutlich 2,5er Adern ist tatsächlich ein kleiner Unterschied, aber wo
ist die Grenze? Was darf man direkt in die Klemme stecken und wo braucht
man Kabelschuhe?
Sicherungskasten, die in 16² mehradrig ausgeführt ist nicht in Schuhe zu
crimpen brauche, da es sich um ein "festes Kabel" handelt.
Gut, zwischen dem feinadrigen Litzenkabeln und dem 16er aus ein paar
vermutlich 2,5er Adern ist tatsächlich ein kleiner Unterschied, aber wo
ist die Grenze? Was darf man direkt in die Klemme stecken und wo braucht
man Kabelschuhe?