Discussion:
35A im Verteilerkasten - welcher Leitungsquerschnitt?
(zu alt für eine Antwort)
Marc Haber
2014-07-27 13:43:58 UTC
Permalink
Hallo,

ich muss in meinem Elektroverteiler einen Anschlußblock für eine
35A-400V-Steckdose von einer Hutschiene auf eine andere verschieben
und leider auch die Verbindungsleitung zwischen dem Neozed-Element und
dem Anschlußblock neu ausführen.

In dem Verteiler wird normalerweise H07V-K in 2,5 mm² eingesetzt. Das
ist für die 35A sicher zu wenig.

Welchen Leitungsquerschnitt brauche ich da? Reichen 6 mm²? Wo finde
ich eine Tabelle?

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Heinz Tauer
2014-07-27 14:02:38 UTC
Permalink
Post by Marc Haber
Hallo,
ich muss in meinem Elektroverteiler einen Anschlußblock für eine
35A-400V-Steckdose von einer Hutschiene auf eine andere verschieben
und leider auch die Verbindungsleitung zwischen dem Neozed-Element und
dem Anschlußblock neu ausführen.
In dem Verteiler wird normalerweise H07V-K in 2,5 mm² eingesetzt. Das
ist für die 35A sicher zu wenig.
Welchen Leitungsquerschnitt brauche ich da? Reichen 6 mm²? Wo finde
ich eine Tabelle?
Grüße
Marc
http://www.linzi.hu/Katalogus/2008-2009/ger/X%20028%20%20Strombelastbarkeit%20%28allgemein%29.pdf
--
freundliche Grüße
H.T.
Willi Marquart
2014-07-27 15:06:53 UTC
Permalink
Post by Marc Haber
ich muss in meinem Elektroverteiler einen Anschlußblock für eine
35A-400V-Steckdose von einer Hutschiene auf eine andere verschieben
und leider auch die Verbindungsleitung zwischen dem Neozed-Element und
dem Anschlußblock neu ausführen.
In dem Verteiler wird normalerweise H07V-K in 2,5 mm² eingesetzt. Das
ist für die 35A sicher zu wenig.
Welchen Leitungsquerschnitt brauche ich da? Reichen 6 mm²? Wo finde
ich eine Tabelle?
http://www.hager.ch/files/download/0/13065_1/0/Hager_katalog_energieverteilung1_installation_normen_DE.pdf

Seite 5.22

Gruß Willi
Marc Haber
2014-07-27 20:25:11 UTC
Permalink
Post by Willi Marquart
Post by Marc Haber
ich muss in meinem Elektroverteiler einen Anschlußblock für eine
35A-400V-Steckdose von einer Hutschiene auf eine andere verschieben
und leider auch die Verbindungsleitung zwischen dem Neozed-Element und
dem Anschlußblock neu ausführen.
In dem Verteiler wird normalerweise H07V-K in 2,5 mm² eingesetzt. Das
ist für die 35A sicher zu wenig.
Welchen Leitungsquerschnitt brauche ich da? Reichen 6 mm²? Wo finde
ich eine Tabelle?
http://www.hager.ch/files/download/0/13065_1/0/Hager_katalog_energieverteilung1_installation_normen_DE.pdf
Seite 5.22
Cooles Dokument, da steht ja wirklich alles kompakt drin. Sollte man
ausdrucken und in den Verteiler hängen.

Also reichen 6 mm². Dankeschön

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Paul Muster
2014-07-27 15:10:01 UTC
Permalink
Post by Marc Haber
ich muss in meinem Elektroverteiler einen Anschlußblock für eine
35A-400V-Steckdose von einer Hutschiene auf eine andere verschieben
und leider auch die Verbindungsleitung zwischen dem Neozed-Element und
dem Anschlußblock neu ausführen.
Ich würde vom Anschlussblock ausschließlich mit 10qmm weggehen. Dann
kann man dahinter alles klemmen, was jemals denkbar ist, ohne diese
Verbindung erneuern zu müssen.

BTW: CEE-Steckdose mit 35A? Ich dachte, die hat in der Größenordnung 32A.


mfG Paul
Marc Haber
2014-07-27 20:25:57 UTC
Permalink
Post by Paul Muster
Post by Marc Haber
ich muss in meinem Elektroverteiler einen Anschlußblock für eine
35A-400V-Steckdose von einer Hutschiene auf eine andere verschieben
und leider auch die Verbindungsleitung zwischen dem Neozed-Element und
dem Anschlußblock neu ausführen.
Ich würde vom Anschlussblock ausschließlich mit 10qmm weggehen. Dann
kann man dahinter alles klemmen, was jemals denkbar ist, ohne diese
Verbindung erneuern zu müssen.
Die CEE-Steckdose ist buchstäblich direkt neben dem Schrank, die
Leitung ist vielleicht 2 m lang. Da mach ich nix vorsorglich rein.
Post by Paul Muster
BTW: CEE-Steckdose mit 35A? Ich dachte, die hat in der Größenordnung 32A.
Da hast Du natürlich Recht.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Loading...