Roland Aleksa
2004-12-13 22:18:20 UTC
Hi Leute,
bei meiner Mutter hat kürzlich eine der drei Neozed-Sicherung für ihre
Wohnung ausgelöst (Automaten und FI alles dringeblieben).
Danach ging selbstverständlich in Teilen der Wohnung das Licht nicht
(u.a. Badezimmer).
Wenn man allerdings den Durchlauferhitzer einschaltet (Warm-Wasserhahn)
dann flackiert das Licht, hier als Beispiel im Bad, unregelmäßig auf
(wie bei so einer Billiglichtorgel mit Startern aus 'ner Leuchtstofflampe).
Normalerweise hätte ich ja aus dem Stehgreif auf 'nen fehlenden Null
getippt (das würden aber die elektronische Geräte nicht wegstecken).
Auch könnte ich mir vorstellen, dass der Erbauer versehentlich den Null
abgesichert hat, und dieser bei normalem Betrieb somit vorhanden wäre.
Aber der Rest der Wohnung funktioniert anscheinend einwandfrei.
Welcher Fehler könnte da vorliegen?
Sicherlich hat es auch seinen Grund, warum die Sicherung ausgelöst hat
und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das Eine mit dem Anderen
finde. ;-)
Ciao,
Roland
bei meiner Mutter hat kürzlich eine der drei Neozed-Sicherung für ihre
Wohnung ausgelöst (Automaten und FI alles dringeblieben).
Danach ging selbstverständlich in Teilen der Wohnung das Licht nicht
(u.a. Badezimmer).
Wenn man allerdings den Durchlauferhitzer einschaltet (Warm-Wasserhahn)
dann flackiert das Licht, hier als Beispiel im Bad, unregelmäßig auf
(wie bei so einer Billiglichtorgel mit Startern aus 'ner Leuchtstofflampe).
Normalerweise hätte ich ja aus dem Stehgreif auf 'nen fehlenden Null
getippt (das würden aber die elektronische Geräte nicht wegstecken).
Auch könnte ich mir vorstellen, dass der Erbauer versehentlich den Null
abgesichert hat, und dieser bei normalem Betrieb somit vorhanden wäre.
Aber der Rest der Wohnung funktioniert anscheinend einwandfrei.
Welcher Fehler könnte da vorliegen?
Sicherlich hat es auch seinen Grund, warum die Sicherung ausgelöst hat
und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das Eine mit dem Anderen
finde. ;-)
Ciao,
Roland