Discussion:
Unterschied Leistungsschalter und Sicherungsautomat?
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Froehlich
2006-04-10 15:25:34 UTC
Permalink
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einen
Leistungsschutzschalter und einem Sicherungsautomaten?
Leitungsschalter Safemat 16 Ampere für
Norm-Profilschienen nach DIN 46277.
Schnell installiert, die Schalter richten
sich automatisch aus. B-Charakteristik.
1-polig, 230/400V~
Sicherungstechnik für die Hutschiene
Sicherungsautomat für Leitungsschutz
nach DIN VDE 0641/711
16A, 1-polig, Charakteristik B
Schaltvermögen: 6kA
Reichelt hat doch eher ein "gestrafftes" Sortiment, im Gegensatz zu
beispielsweise Conrad. Also vermute ich mal, daß die nicht ohne Grund
zwei verschiedene Artikel verkaufen.

Andreas
Dieter Wiedmann
2006-04-10 18:09:10 UTC
Permalink
Post by Andreas Froehlich
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einen
Leistungsschutzschalter und einem Sicherungsautomaten?
Leitungsschutzschalter! Und der Begriff 'Sicherungsautomat' ist
veraltet, den gibts nur noch umgangssprachlich für den LSS. Aber evtl
baut ja mal jemand einen Automaten an dem man sich auch noch nach
Feierabend Schmelzsicherungen ziehen kann.:-)
Post by Andreas Froehlich
Reichelt hat doch eher ein "gestrafftes" Sortiment, im Gegensatz zu
beispielsweise Conrad. Also vermute ich mal, daß die nicht ohne Grund
zwei verschiedene Artikel verkaufen.
Weshalb die sowohl LSS von Kopp als auch von Condor führen weiß der
Geier.


Gruß Dieter
tekamn
2006-04-12 09:05:53 UTC
Permalink
Ein möglicher Grund für 2 verschiedene Anbieter könnte der Preis
sein.

Oder noch ein anderer Grund: Man will einen möglicherweise größeren
Kundenkreis gezielt bedienen können (sprich: Wenn man Condor in der
Installation hat und sucht nach Ersatz, dann neigen viele Leue dazu
wieder Cndor inzubauen. Gilt sinngemäß natürlich auch für andere
Herstellernamen :)


hth,
Andreas
Juergen Bors
2006-04-10 20:32:20 UTC
Permalink
Post by Andreas Froehlich
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einen
Leistungsschutzschalter und einem Sicherungsautomaten?
[...]
Post by Andreas Froehlich
Reichelt hat doch eher ein "gestrafftes" Sortiment, im Gegensatz zu
beispielsweise Conrad. Also vermute ich mal, daß die nicht ohne Grund
zwei verschiedene Artikel verkaufen.
Der Grund: Zwei verschiedene Hersteller liefern zwei verschiedene
Produktbeschreibungen.

Offiziell heißen solche Bauteile übrigens Leitungsschutzschalter.
--
Mit freundlichen Grüßen

Jürgen Bors
---
Uwe Hercksen
2006-04-11 08:35:16 UTC
Permalink
Post by Andreas Froehlich
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einen
Leistungsschutzschalter und einem Sicherungsautomaten?
Hallo,

Leistungsschutzschalter gibt es gar nicht und die Bezeichnung
Sicherungsautomat ist veraltet. Aktuell und richtig sind
Leitungsschutzschalter.

Bye
René Seils
2006-04-11 19:03:12 UTC
Permalink
Post by Uwe Hercksen
Leistungsschutzschalter gibt es gar nicht
Klar gibt's die. Allerdings sind diese Geräte eher für den "großen
Bedarf" (und Geldbeutel) vorgesehen. Also zum Beispiel als Anlagen-
oder Motorschutz.
Vorteil dieser Geräte sind unter anderen deren Ausschaltvermögen,
Einstellbarkeit und Steuerbarkeit.

Hier gibt's mehr:
http://www.abb.de/global/seitp/seitp329.nsf/0/581a27e28d5e9ed0c1256fab002e4484?OpenDocument
http://www.siemens.de/sentron

Allerdings ändert das selbstverständlich nichts daran das die vom OP
zitierte Bezeichnung lediglich falsch bzw. irreführend war.
--
NP: Radiohead - Paranoid Android
Ralf Kusmierz
2006-04-11 19:35:32 UTC
Permalink
X-No-Archive: Yes
Post by René Seils
Post by Uwe Hercksen
Leistungsschutzschalter gibt es gar nicht
Klar gibt's die.
Nö.
Post by René Seils
http://www.abb.de/global/seitp/seitp329.nsf/0/581a27e28d5e9ed0c1256fab002e4484?OpenDocument
http://www.siemens.de/sentron
Da gibt es auch keine "Leistungsschutzschalter"; gibt es nämlich gar
nicht.


Gruß aus Bremen
Ralf
--
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
gesamt hältst Immission interessiert korreliert korrigiert Laie
nämlich offiziell parallel reell Satellit Standard Stegreif voraus
René Seils
2006-04-12 17:58:45 UTC
Permalink
Post by Ralf Kusmierz
X-No-Archive: Yes
Post by René Seils
Post by Uwe Hercksen
Leistungsschutzschalter gibt es gar nicht
Klar gibt's die.
Nö.
Post by René Seils
http://www.abb.de/global/seitp/seitp329.nsf/0/581a27e28d5e9ed0c1
256fab002e4484?OpenDocument http://www.siemens.de/sentron
Da gibt es auch keine "Leistungsschutzschalter"; gibt es nämlich
gar nicht.
Autsch. Ich hab' beim Lesen das 'schutz' einfach rausgenommen.
Leistungsschutzschalter ist natürlich Blödsinn.
--
NP: VNV Nation - Amhran Comhrac
Uwe Hercksen
2006-04-13 08:58:36 UTC
Permalink
Post by René Seils
Autsch. Ich hab' beim Lesen das 'schutz' einfach rausgenommen.
Leistungsschutzschalter ist natürlich Blödsinn.
Hallo,

na endlich ist der Groschen gefallen, hat ja lang genug gedauert.

Bye

Heinz Jacobs
2006-04-12 13:20:06 UTC
Permalink
Post by René Seils
Post by Uwe Hercksen
Leistungsschutzschalter gibt es gar nicht
Klar gibt's die. Allerdings sind diese Geräte eher für den "großen
Bedarf" (und Geldbeutel) vorgesehen. Also zum Beispiel als Anlagen-
oder Motorschutz.
Vorteil dieser Geräte sind unter anderen deren Ausschaltvermögen,
Einstellbarkeit und Steuerbarkeit.
Das sind Leistungsschalter und keine LeitungSschutzschalter. Diese beiden
werden oft verwechselt.
http://www.abb.de/global/seitp/seitp329.nsf/0/581a27e28d5e9ed0c1256fab002e4484?OpenDocument
Post by René Seils
http://www.siemens.de/sentron
Allerdings ändert das selbstverständlich nichts daran das die vom OP
zitierte Bezeichnung lediglich falsch bzw. irreführend war.
--
NP: Radiohead - Paranoid Android
Uwe Hercksen
2006-04-12 15:31:03 UTC
Permalink
Post by René Seils
Klar gibt's die. Allerdings sind diese Geräte eher für den "großen
Bedarf" (und Geldbeutel) vorgesehen. Also zum Beispiel als Anlagen-
oder Motorschutz.
Vorteil dieser Geräte sind unter anderen deren Ausschaltvermögen,
Einstellbarkeit und Steuerbarkeit.
http://www.abb.de/global/seitp/seitp329.nsf/0/581a27e28d5e9ed0c1256fab002e4484?OpenDocument
http://www.siemens.de/sentron
Hallo,

ja und, da stehen Leistungsschalter, das ist ein anderes Wort als
Leistungsschutzschalter.

Lesen hilft. ;-)

Bye
Loading...