Discussion:
Zähler mit Hager Elpro bzw. CAD für Verteilungspläne
(zu alt für eine Antwort)
Sebastian Suchanek
2008-11-24 10:04:47 UTC
Permalink
Hallo NG!

Eigentlich wollte ich ja am Wochenende nur mal schnell einen schönen
Stromlaufplan für einen kleinen Einfamilienhaus-Zählerschrank (1
Zählervorsicherung, 1 Zähler, 2 RCDs, 24 LS-Schalter - nix
kompliziertes) zeichnen.
Eigentlich.
Denn da die Verteilung (abgesehen vom Zähler selbst) ausschließlich mit
Bauteilen von Hager gebaut ist, dachte ich, es sei doch ganz geschickt
dafür einfach die 30-Tage-Demoversion von Hager Elpro zu nehmen. Dieses
Vorhaben ist dann aber daran gescheitert, daß ich es auch nach
stundenlangem Herumprobieren nicht geschafft habe, einen Zähler bzw. ein
Symbol dafür in den (einpoligen) Stromlaufplan einzusetzen. Kann die
Software das wirklich nicht oder war ich nur zu doof dafür?

Falls ersteres: Kann mir jemand sonst eine (CAD-)Software nennen, mit
der man einfach und schnell schöne UV-Stromlaufpläne zeichnen kann? Ich
stelle das ähnlich wie in Eagle vor: Ein leeres Blatt mit DIN-konformem
Grundgerüst (Beschriftunsgfelder, Rahmen, etc.) vorgesetzt bekommen und
dann per Mausklick die LS-Schalter usw. plazieren und "verdrahten".
Kann ja eigentlich nicht so schwer sein. ;-)


Tschüs,

Sebastian
Andreas Fecht
2008-11-24 17:58:47 UTC
Permalink
Post by Sebastian Suchanek
Falls ersteres: Kann mir jemand sonst eine (CAD-)Software nennen, mit
der man einfach und schnell schöne UV-Stromlaufpläne zeichnen kann? Ich
stelle das ähnlich wie in Eagle vor: Ein leeres Blatt mit DIN-konformem
Grundgerüst (Beschriftunsgfelder, Rahmen, etc.) vorgesetzt bekommen und
dann per Mausklick die LS-Schalter usw. plazieren und "verdrahten".
Kann ja eigentlich nicht so schwer sein. ;-)
Eagle unterstützt offiziell doch genau das seit der 5er Version.

http://www.cadsoft.de/electro.htm

Gruß Andreas
Sebastian Suchanek
2008-11-25 07:00:38 UTC
Permalink
Post by Andreas Fecht
Post by Sebastian Suchanek
Falls ersteres: Kann mir jemand sonst eine (CAD-)Software nennen, mit
der man einfach und schnell schöne UV-Stromlaufpläne zeichnen kann? Ich
stelle das ähnlich wie in Eagle vor: Ein leeres Blatt mit DIN-konformem
Grundgerüst (Beschriftunsgfelder, Rahmen, etc.) vorgesetzt bekommen und
dann per Mausklick die LS-Schalter usw. plazieren und "verdrahten".
Kann ja eigentlich nicht so schwer sein. ;-)
Eagle unterstützt offiziell doch genau das seit der 5er Version.
http://www.cadsoft.de/electro.htm
Da schau her... :-)
Zu meiner Verteidigung muß ich aber sagen, daß die letzte Eagle-Version,
die ich in der Hand hatte, 4.irgendwas war.


Tschüs,

Sebastian
Ulli
2008-11-25 16:12:53 UTC
Permalink
"Sebastian Suchanek" schrieb im Newsbeitrag
Post by Sebastian Suchanek
dafür einfach die 30-Tage-Demoversion von Hager Elpro zu nehmen. Dieses
Vermutlich meinst Du die elcom Planungsoftware von Hager(?)

Du hast recht, ein sehr gewöhnungsbedürftiges und nur mittelmäßiges
Programm. Eine Hürde ist schon die Installation. Hat bei mir
schon eine Windows-Installation in die Tiefe gerissen.

Wenns dann läuft, kann man schon Verteilerpläne damit
zeichnen. Natürlich kann man nur Hager-Komponenten platzieren.

Zähler sind auch als Sambol da. Musst erstmal alle Symbolleisten
einschalten. Die nehmen dann fast die Hälfte des Bilschirmes ein!
Loading...