Sebastian Suchanek
2008-11-24 10:04:47 UTC
Hallo NG!
Eigentlich wollte ich ja am Wochenende nur mal schnell einen schönen
Stromlaufplan für einen kleinen Einfamilienhaus-Zählerschrank (1
Zählervorsicherung, 1 Zähler, 2 RCDs, 24 LS-Schalter - nix
kompliziertes) zeichnen.
Eigentlich.
Denn da die Verteilung (abgesehen vom Zähler selbst) ausschließlich mit
Bauteilen von Hager gebaut ist, dachte ich, es sei doch ganz geschickt
dafür einfach die 30-Tage-Demoversion von Hager Elpro zu nehmen. Dieses
Vorhaben ist dann aber daran gescheitert, daß ich es auch nach
stundenlangem Herumprobieren nicht geschafft habe, einen Zähler bzw. ein
Symbol dafür in den (einpoligen) Stromlaufplan einzusetzen. Kann die
Software das wirklich nicht oder war ich nur zu doof dafür?
Falls ersteres: Kann mir jemand sonst eine (CAD-)Software nennen, mit
der man einfach und schnell schöne UV-Stromlaufpläne zeichnen kann? Ich
stelle das ähnlich wie in Eagle vor: Ein leeres Blatt mit DIN-konformem
Grundgerüst (Beschriftunsgfelder, Rahmen, etc.) vorgesetzt bekommen und
dann per Mausklick die LS-Schalter usw. plazieren und "verdrahten".
Kann ja eigentlich nicht so schwer sein. ;-)
Tschüs,
Sebastian
Eigentlich wollte ich ja am Wochenende nur mal schnell einen schönen
Stromlaufplan für einen kleinen Einfamilienhaus-Zählerschrank (1
Zählervorsicherung, 1 Zähler, 2 RCDs, 24 LS-Schalter - nix
kompliziertes) zeichnen.
Eigentlich.
Denn da die Verteilung (abgesehen vom Zähler selbst) ausschließlich mit
Bauteilen von Hager gebaut ist, dachte ich, es sei doch ganz geschickt
dafür einfach die 30-Tage-Demoversion von Hager Elpro zu nehmen. Dieses
Vorhaben ist dann aber daran gescheitert, daß ich es auch nach
stundenlangem Herumprobieren nicht geschafft habe, einen Zähler bzw. ein
Symbol dafür in den (einpoligen) Stromlaufplan einzusetzen. Kann die
Software das wirklich nicht oder war ich nur zu doof dafür?
Falls ersteres: Kann mir jemand sonst eine (CAD-)Software nennen, mit
der man einfach und schnell schöne UV-Stromlaufpläne zeichnen kann? Ich
stelle das ähnlich wie in Eagle vor: Ein leeres Blatt mit DIN-konformem
Grundgerüst (Beschriftunsgfelder, Rahmen, etc.) vorgesetzt bekommen und
dann per Mausklick die LS-Schalter usw. plazieren und "verdrahten".
Kann ja eigentlich nicht so schwer sein. ;-)
Tschüs,
Sebastian