Discussion:
Analogsignal galvanisch trennen?
(zu alt für eine Antwort)
Patrick
2004-02-27 15:38:01 UTC
Permalink
Hallo Leute,

gibt es eine einfache Möglichkeit (vielleicht ein fertiges Bauteil)
welches eine analoge Spannung zwischen 0-5V galvanisch
trennt und auf der Ausgangsseite zur Verfügung stellt?

Patrick
Heiko Rompel
2004-02-27 16:04:55 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Patrick
gibt es eine einfache Möglichkeit (vielleicht ein fertiges Bauteil)
welches eine analoge Spannung zwischen 0-5V galvanisch
trennt und auf der Ausgangsseite zur Verfügung stellt?
Übertrager?! , Trafo?, Welche Frequenz hat das Signal?


MfG
Heiko
Tilmann Reh
2004-02-27 16:45:28 UTC
Permalink
Post by Patrick
gibt es eine einfache Möglichkeit (vielleicht ein fertiges Bauteil)
welches eine analoge Spannung zwischen 0-5V galvanisch
trennt und auf der Ausgangsseite zur Verfügung stellt?
In der Annahme, daß Du von DC sprichst:

a) Es gibt für sowas fertige Module z.B. von AD, NI und Konsorten.
Werden eingesetzt in der High-End-PC-Meßtechnik, sind *teuer*.
b) Du kannst sowas relativ einfach selbst bauen.
Entweder mit einem linearen Optokoppler (z.B. TIL300), oder mit
U/f Wandler (LM331), Standard-Optokoppler oder Übertrager, und
f/U-Wandler (LM331). Einschränkungen bei der Dynamik beachten.
Die Datenblätter dieser Bauteile enthalten Standardschaltungen.

Viel Erfolg,
--
Dipl.-Ing. Tilmann Reh
Autometer GmbH Siegen - Elektronik nach Maß.
http://www.autometer.de

==================================================================
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ?
(Sun Microsystems)
Wilhelm Ernst
2004-02-28 18:35:11 UTC
Permalink
Post by Patrick
Hallo Leute,
gibt es eine einfache Möglichkeit (vielleicht ein fertiges Bauteil)
welches eine analoge Spannung zwischen 0-5V galvanisch
trennt und auf der Ausgangsseite zur Verfügung stellt?
Patrick
Stichworte: Trennverstärker, Meßübertrager
Hersteller: KNICK u.v.a.m.
hth
Christian Lüeße
2004-02-29 21:00:15 UTC
Permalink
Hallo Patrik
Post by Patrick
Hallo Leute,
gibt es eine einfache Möglichkeit (vielleicht ein fertiges Bauteil)
welches eine analoge Spannung zwischen 0-5V galvanisch
trennt und auf der Ausgangsseite zur Verfügung stellt?
Patrick
Fertige, im Hutschienen-Format passende, gibt es auch bei

Martens-Elektronik

http://www.martens-elektronik.de/puebersicht.php3?id=6&sid=3e23e0a9d8b6a0852c98124c97c03f83


Gruss

Christian Lüeße
Lutz
2004-03-01 07:12:05 UTC
Permalink
Post by Patrick
Hallo Leute,
gibt es eine einfache Möglichkeit (vielleicht ein fertiges Bauteil)
welches eine analoge Spannung zwischen 0-5V galvanisch
trennt und auf der Ausgangsseite zur Verfügung stellt?
Patrick
Wie wärs mit einem HCPL 7800 siehe bei
http://www.semiconductor.agilent.com/cgi-bin/morpheus/home/home.jsp
war früher HP

Gruß

Lutz

Loading...