Discussion:
Fernseh-Störsender
(zu alt für eine Antwort)
Nico Flemming
2004-06-18 17:58:23 UTC
Permalink
Hallo,

kann mir jemand erklären, wie ich am besten
einen Störsender baue, der alle Fernseher im Umkreis von 10 Metern
stört?

Gruß,
Nico
Wolfgang Gerber
2004-06-18 18:11:39 UTC
Permalink
Post by Nico Flemming
kann mir jemand erklären, wie ich am besten
einen Störsender baue, der alle Fernseher im Umkreis von 10 Metern
stört?
Ich könnte es - aber ich werde es nicht tun. (Beihilfe zu einer
Straftat!)

Und du lässt es besser auch. Es könnte sehr teuer für dich werden.
Ausserdem ist sowas extrem asozial!

Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt mit NGANTWORT beginnen.
Florian Schenk
2004-06-18 18:39:52 UTC
Permalink
On Fri, 18 Jun 2004 20:11:39 +0200, Wolfgang Gerber
Post by Wolfgang Gerber
Post by Nico Flemming
kann mir jemand erklären, wie ich am besten
einen Störsender baue, der alle Fernseher im Umkreis von 10 Metern
stört?
Ich könnte es - aber ich werde es nicht tun. (Beihilfe zu einer
Straftat!)
Und du lässt es besser auch. Es könnte sehr teuer für dich werden.
Ausserdem ist sowas extrem asozial!
Im Prinzip bin ich auch dafür, dass man Aufklärung (bzgl. Legalität)
betreibt. Aber anstatt jmd. gleich als "Verbrecher" zu bezeichnen
("Beihilfe zu einer _Straftat_") würde ich erstmal nach dem Zweck
fragen. Vielleicht bastelt er ja an einem Kunstprojekt, bei dem
mehrere Fernseher vorhanden sind, die durch Umlegen eines Schalters
plötzlich kein Bild mehr zeigen sollen. Wer weiß?

Im Ernst:
Beim Wort "Störsender" gehen bei mir auch alle Warnlampen an. Und wir
hatten ja auch (bin mir nicht mehr sicher ob hier oder in dse) mal
jmd., der seine Kirchturmuhr (DCF77) stören wollte um Nachts ruhig
schlafen zu können. Ich bin aber dafür, dass man trotzdem nett bleibt
und den OP zwar auf die Risiken seines Projekts aufmerksam macht, aber
nicht gleich gegen eine Wand laufen lässt.

Gruss,
Florian
Nico Flemming
2004-06-18 18:42:05 UTC
Permalink
Hi,

es geht mir hier lediglich um eine theoretische Diskussion.
Natürlich weiß ich, daß fast alle Arten von Störsendern
(zumindest in Deutschland) illegal sind, es würde mich
aber trotzdem interessieren wie dieses (theoretisch)
zu realisieren ist.

Gruß,
Nico
Wolfgang Gerber
2004-06-19 08:29:27 UTC
Permalink
Post by Nico Flemming
es geht mir hier lediglich um eine theoretische Diskussion.
Trotzdem bleibt es Beihilfe!
Post by Nico Flemming
Natürlich weiß ich, daß fast alle Arten von Störsendern
(zumindest in Deutschland) illegal sind,
gut - dann vergiss die Idee
Post by Nico Flemming
es würde mich
aber trotzdem interessieren wie dieses (theoretisch)
zu realisieren ist.
Wenn du so wenig Ahnung von Elektronik hast daß du das nicht selber
weisst, dann lass es in deinem Interess sein.

Weiss du was ein Oszillator ist?
Weisst du auf welchen Frequenzen der Empfang stattfindet?

Wenn du beide Fragen mit "Ja" beantworten kannst dann hast du bereits
die Antwort auf deine Frage.

Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt mit NGANTWORT beginnen.
Nico Flemming
2004-06-19 08:36:58 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Gerber
Weiss du was ein Oszillator ist?
Weisst du auf welchen Frequenzen der Empfang stattfindet?
Ok, das heißt. wenn z.B. gemäß

http://www.kabsi.at/produkte/content/ktv_programme_mar.pdf

ZDF auf 210MHz sendet, brauche ich einen Oszillator mit
genau der Frequenz und kann damit den ZDF Empfang
stören.

Richtig ?

Gruß,
Nico
Wolfgang Puffe
2004-06-19 17:19:05 UTC
Permalink
"Nico Flemming" schrieb...
Post by Nico Flemming
Post by Wolfgang Gerber
Weiss du was ein Oszillator ist?
Weisst du auf welchen Frequenzen der Empfang stattfindet?
Ok, das heißt. wenn z.B. gemäß
http://www.kabsi.at/produkte/content/ktv_programme_mar.pdf
ZDF auf 210MHz sendet, brauche ich einen Oszillator mit
genau der Frequenz und kann damit den ZDF Empfang
stören.
Richtig ?
Nein.
1. Weil TV auch per SAT empfangen werden kann, und hier die
Frequenzen anders liegen.
2. Das Kabel bis zum TV-Tuner normalerweise abgeschirmt sind,
um austretende Strahlung zu verhindern, und somit auch
eindringende Störungen zu vermeiden.
3. ein reiner Oszillator ein breitbandiges Fernsehsignal nur
wenig beeinflussen wird.
4. Weil der Tonträger neben dem Bildsignal gesendet wird und somit
der Ton nicht beeinträchtigt wäre.


Nur so am Rande.
Es wäre effektiver, die Haussicherung "kommen" zu lassen, um
etwas zu bewirken ;-)
Aber warte bis zur Fußball-WM, da ist der Effekt noch besser ;-O

W.
Willi Marquart
2004-06-19 12:29:59 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Gerber
Post by Nico Flemming
es geht mir hier lediglich um eine theoretische Diskussion.
Trotzdem bleibt es Beihilfe!
Das Betreiben so eines Senders ist maximal eine Ordnungswidrigkeit und
das Ordnungswidrigkeitenrecht kennt den Begriff der Beihilfe nicht.

Gruß Willi
Wolfgang Gerber
2004-06-19 12:45:00 UTC
Permalink
Post by Willi Marquart
Post by Wolfgang Gerber
Trotzdem bleibt es Beihilfe!
Das Betreiben so eines Senders ist maximal eine Ordnungswidrigkeit und
das Ordnungswidrigkeitenrecht kennt den Begriff der Beihilfe nicht.
Seit wann ist das "nur" eine Ordnungswidrigkeit?

Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt mit NGANTWORT beginnen.
Willi Marquart
2004-06-19 15:23:14 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Gerber
Post by Willi Marquart
Das Betreiben so eines Senders ist maximal eine Ordnungswidrigkeit und
das Ordnungswidrigkeitenrecht kennt den Begriff der Beihilfe nicht.
Seit wann ist das "nur" eine Ordnungswidrigkeit?
Seit im letzten Jahrhundert das FAG durch das TKG ersetzt wurde.

Gruß Willi
Dieter Wiedmann
2004-06-19 15:31:09 UTC
Permalink
Post by Willi Marquart
Post by Wolfgang Gerber
Seit wann ist das "nur" eine Ordnungswidrigkeit?
Seit im letzten Jahrhundert das FAG durch das TKG ersetzt wurde.
ACK, seit 25.07.1996.


Gruß Dieter
Wolfgang Hauser
2004-06-19 19:26:07 UTC
Permalink
Post by Nico Flemming
es geht mir hier lediglich um eine theoretische Diskussion.
Schön wär's.
<***@uni-berlin.de>
:-(
Wolfgang Gerber
2004-06-19 08:26:11 UTC
Permalink
Post by Florian Schenk
Im Prinzip bin ich auch dafür, dass man Aufklärung (bzgl. Legalität)
betreibt.
richtig!
Post by Florian Schenk
Aber anstatt jmd. gleich als "Verbrecher" zu bezeichnen
Das habe ich nicht getan. Schreib also keinen Müll!
Post by Florian Schenk
("Beihilfe zu einer _Straftat_") würde ich erstmal nach dem Zweck
fragen.
Der Zweck spielt keine Rolle! Es ist und bleibt verboten.
Post by Florian Schenk
Vielleicht bastelt er ja an einem Kunstprojekt, bei dem
mehrere Fernseher vorhanden sind, die durch Umlegen eines Schalters
plötzlich kein Bild mehr zeigen sollen. Wer weiß?
Selbst wenn wäre es verboten und strafbar!
Post by Florian Schenk
Beim Wort "Störsender" gehen bei mir auch alle Warnlampen an. Und wir
hatten ja auch (bin mir nicht mehr sicher ob hier oder in dse) mal
jmd., der seine Kirchturmuhr (DCF77) stören wollte um Nachts ruhig
schlafen zu können. Ich bin aber dafür, dass man trotzdem nett bleibt
und den OP zwar auf die Risiken seines Projekts aufmerksam macht, aber
nicht gleich gegen eine Wand laufen lässt.
Wo bitte habe ich den OP angegriffen? Ich habe nur Fakten genannt.

Und so ein Verhalten als asozial bezeichnet. Wer Mitmenschen, egal aus
welchem Grund vorsätzlich stört, ist IMO asozial.


Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt mit NGANTWORT beginnen.
Florian Schenk
2004-06-19 09:30:10 UTC
Permalink
On Sat, 19 Jun 2004 10:26:11 +0200, Wolfgang Gerber
Post by Wolfgang Gerber
Post by Florian Schenk
Im Prinzip bin ich auch dafür, dass man Aufklärung (bzgl. Legalität)
betreibt.
richtig!
Post by Florian Schenk
Aber anstatt jmd. gleich als "Verbrecher" zu bezeichnen
Das habe ich nicht getan. Schreib also keinen Müll!
Straftat impliziert, dass derjenige ein Verbrecher ist.
Post by Wolfgang Gerber
Post by Florian Schenk
("Beihilfe zu einer _Straftat_") würde ich erstmal nach dem Zweck
fragen.
Der Zweck spielt keine Rolle! Es ist und bleibt verboten.
Genau der Meinung bin ich nicht. Es ist sehr wohl erlaubt, einen
beliebigen Sender zu bauen, bei dem sichergestellt ist, dass er nur in
den eigenen 4 Wänden sendet. Ich weiß, dass ich hier von einer sehr
theoretischen Situation spreche, die in der Praxis wohl nicht oder nur
mit erheblichem Aufwand erreicht werden kann.
Post by Wolfgang Gerber
Post by Florian Schenk
Vielleicht bastelt er ja an einem Kunstprojekt, bei dem
mehrere Fernseher vorhanden sind, die durch Umlegen eines Schalters
plötzlich kein Bild mehr zeigen sollen. Wer weiß?
Selbst wenn wäre es verboten und strafbar!
Mir ging es darum, dass die Intention des OP nicht geklärt ist.
Post by Wolfgang Gerber
Post by Florian Schenk
Beim Wort "Störsender" gehen bei mir auch alle Warnlampen an. Und wir
hatten ja auch (bin mir nicht mehr sicher ob hier oder in dse) mal
jmd., der seine Kirchturmuhr (DCF77) stören wollte um Nachts ruhig
schlafen zu können. Ich bin aber dafür, dass man trotzdem nett bleibt
und den OP zwar auf die Risiken seines Projekts aufmerksam macht, aber
nicht gleich gegen eine Wand laufen lässt.
Wo bitte habe ich den OP angegriffen? Ich habe nur Fakten genannt.
Und so ein Verhalten als asozial bezeichnet. Wer Mitmenschen, egal aus
welchem Grund vorsätzlich stört, ist IMO asozial.
Full Ack. Ich muss sagen, dass diese Diskussion wohl eher aus dem
Ruder läuft, weil es sich hier natürlich - und da muss ich sagen, bin
ich wohl bei meinem Posting zu theoretisch gewesen - IMMER um eine
Störung des TV-Emfpangs im Allgemeinen (also auch der Mitmenschen)
handeln wird. Man muß auch dazusagen, dass jmd., der nicht weiß wie
ein Störsender funktioniert unmöglich dafür sorgen kann, dass diser
nur in seiner Testumgebung stört.

Ich denke, wir beide haben im Prinzip schon die gleiche Einstellung
bzgl. solcher Aktionen ("Störsender"). Mir ging es eher darum, dass
sowohl hier als auch in dse häufig Leute einfach untergebuttert
werden, wenn sie

a) Trivialfragen in Zusammenhang mit 230V stellen (Wenn Du ... dann
bitte nicht mit ... spielen)
b) Fragen stellen, die in Richtung illegale Handlung gehen

Wenn mich z.B. interessiert, wie der Zünder einer Wasserstoffbombe
funktioniert, sagt das nicht, dass ich vorhabe eine Großstadt
auszulöschen.

Es ist wichtig, Gefahren deutlich zu machen!

Aber wie schon gesagt denke ich, dass wir beide nicht grundsätzlich
anders denken und möchte von meiner Seite aus ein wenig einlenken,
damit die Diskussion sich nicht zu sehr verschiebt.

Gruss,
Florian
Nico Flemming
2004-06-19 09:41:50 UTC
Permalink
Post by Florian Schenk
Genau der Meinung bin ich nicht. Es ist sehr wohl erlaubt, einen
beliebigen Sender zu bauen, bei dem sichergestellt ist, dass er nur in
den eigenen 4 Wänden sendet. Ich weiß, dass ich hier von einer sehr
theoretischen Situation spreche, die in der Praxis wohl nicht oder nur
mit erheblichem Aufwand erreicht werden kann.
Wie kommst Du da drauf?
Post by Florian Schenk
Aber wie schon gesagt denke ich, dass wir beide nicht grundsätzlich
anders denken und möchte von meiner Seite aus ein wenig einlenken,
damit die Diskussion sich nicht zu sehr verschiebt.
Also ich denke schon, daß ihr komplett anderer Meinung seid. Wieso
gibst Du jetzt nach wo Du doch im Recht bist, nur weil ein anderer
das nicht einsieht? Jetzt zieh doch nicht gleich den Schwanz ein, sondern
steh zu deiner Meinung!

Nico
Wolfgang Gerber
2004-06-19 10:44:00 UTC
Permalink
Post by Nico Flemming
Post by Florian Schenk
Genau der Meinung bin ich nicht. Es ist sehr wohl erlaubt, einen
beliebigen Sender zu bauen, bei dem sichergestellt ist, dass er nur in
den eigenen 4 Wänden sendet. Ich weiß, dass ich hier von einer sehr
theoretischen Situation spreche, die in der Praxis wohl nicht oder nur
mit erheblichem Aufwand erreicht werden kann.
Wie kommst Du da drauf?
Weil jemand der so fragt wie du, das eben nicht beherrscht. Da braucht
es keiner Diskussion.
Post by Nico Flemming
Post by Florian Schenk
Aber wie schon gesagt denke ich, dass wir beide nicht grundsätzlich
anders denken und möchte von meiner Seite aus ein wenig einlenken,
damit die Diskussion sich nicht zu sehr verschiebt.
Also ich denke schon, daß ihr komplett anderer Meinung seid.
Wir sind fast "einer" Meinung. Du hast sein Posting nur nicht
verstanden.

Mir ging es darum daß es u.a. strafbar wäre. Da ist er voll meiner
Meinung.

Ihm ging es dazu um meine "Verteilung zum Verbrecher" - das hat er
seinen Senf dazu gegebeb. Ok.

Das ist aber keine Meinungsverschiedenheit.
Post by Nico Flemming
Wieso
gibst Du jetzt nach
macht er doch nicht
Post by Nico Flemming
wo Du doch im Recht bist, nur weil ein anderer
das nicht einsieht?
Wer sieht was nicht en?
Post by Nico Flemming
Jetzt zieh doch nicht gleich den Schwanz ein, sondern
steh zu deiner Meinung!
macht erdoch.

Und du entwickelst dich für mich langsam zum Troll! Nur so meine
Meinung.

Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt mit NGANTWORT beginnen.
Helmut Hullen
2004-06-18 19:41:00 UTC
Permalink
Hallo, Nico,
Post by Nico Flemming
kann mir jemand erklären, wie ich am besten
einen Störsender baue, der alle Fernseher im Umkreis von 10 Metern
stört?
Früher reichte ein Moped ...

Viele Grüße!
Helmut
Helmut Sennewald
2004-06-19 10:15:25 UTC
Permalink
Post by Nico Flemming
Hallo,
kann mir jemand erklären, wie ich am besten
einen Störsender baue, der alle Fernseher im Umkreis von 10 Metern
stört?
Hallo Nico,
also wenn deine des Nachts lärmenden Nachbarn Kabel haben,
dann muß du ganz schön mit Funk "powern" um die zu stören.
Da haben dann sicher auch die Nachbarn in 1km Entfernung mit
terristrischer Antenne noch ihre Freude an den Störungen.
Oder was ist wenn die ihren Videorekorder benutzen.
Da überträgt man das Signal im Basisband, wenn man das
das Scart-Kabel benutzt. Da hilft Funk dann gar nicht mehr,
es sei denn man pulsed mit Kilo-Watts um direkt in die Geräte
einzustrahlen.
Um Sender zu betreiben, muß man eine Genehmigung haben.
Vielleicht solltest du die Funkamateurprüfungen machen,
dann darfst du auf Kurzwelle mit ein paar hundert Watt
senden. Das könnte auch wirken. Leider werden dann deine
Nachbarn dich auf Beseitung der Störungen zwingen/verklagen.

Wie wärs mit Blitzentladungen um ein kleines Gewitter zu
erzeugen.

Keine dieser Methoden wird dir auf Dauer helfen, da
das Ganze verboten ist und der Ort des Störers leicht
zu lokalisieren ist.

Gruß
Helmut

PS: Die Ausbreitung von Funkwellen läßt sich nicht auf z.B.
10m eingrenzen. Die Ausbreitung hängt stark von Hindernissen
und Reflektionen durch Wände ab.
Außerdem gilt für alle Gerätschaften, daß man bei fast allen
Frequenzen spätestens an der Grunstücksgrenze einen bestimmten
Störpegel nicht überschreiten darf. Ausnahme sind genehmigte
Sender(auch Amateurfunk) und freigegebene Frequenzbänder
für Jedermann-Funk(CB-Funk, ISM-Band).
Nico Flemming
2004-06-19 10:19:00 UTC
Permalink
Hi,
Post by Helmut Sennewald
also wenn deine des Nachts lärmenden Nachbarn Kabel haben,
dann muß du ganz schön mit Funk "powern" um die zu stören.
Es geht nur um einen Fernseher in ca. 5m Entfernung der
das Programm mit einer Zimmerantenne empfängt.

Mit wieviel Watt muss ich da etwa senden? Ich möchte
auch nur ein ganz bestimmtes Programm stören.
Post by Helmut Sennewald
Um Sender zu betreiben, muß man eine Genehmigung haben.
Vielleicht solltest du die Funkamateurprüfungen machen,
dann darfst du auf Kurzwelle mit ein paar hundert Watt
senden. Das könnte auch wirken. Leider werden dann deine
Nachbarn dich auf Beseitung der Störungen zwingen/verklagen.
Bis dahin ist der Störsender längst wieder deaktiviert ;-)

Gruß,
Nico
Volker Gringmuth
2004-06-19 11:43:09 UTC
Permalink
Post by Nico Flemming
Post by Helmut Sennewald
dann darfst du auf Kurzwelle mit ein paar hundert Watt
senden. Das könnte auch wirken. Leider werden dann deine
Nachbarn dich auf Beseitung der Störungen zwingen/verklagen.
Bis dahin ist der Störsender längst wieder deaktiviert ;-)
Du siehst also ein, daß Deine Störmethode auch Unbeteiligte treffen
wird (die möglicherweise gerade diese Minute gerade dieser Sendung
unbedingt mitkriegen müssen), findest es aber nicht so schlimm, weil
Dir ja keiner auf die Schliche kommt?

<oberlehrer>
Ich möchte Dich wirklich nicht persönlich beleidigen, aber so eine
Denke finde ich asozial. Es gibt kein anderes Wort dafür. Respekt vor
den Rechten anderer ist die Grundlage jeder menschlichen Gesellschaft.
Wer sich nur aus Angst vor Strafe sozial verhält, hat nicht verstanden,
wie eine solche Gesellschaft funktioniert.
</oberlehrer>

Wie witzig fändest Du es, wenn jemand in der Nebenwohnung /Deine/
Geräte versehentlich "mitstören" würde?


vG
--
~~~~~~ Volker Gringmuth ~~~~~~~~~~~ http://einklich.net/ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

User: "Kann ich in Word den Drucker ändern?"
Support: "Nein. Sonst würden Sie ja nicht anrufen."
Nico Flemming
2004-06-19 11:55:04 UTC
Permalink
Post by Volker Gringmuth
Du siehst also ein, daß Deine Störmethode auch Unbeteiligte treffen
wird (die möglicherweise gerade diese Minute gerade dieser Sendung
unbedingt mitkriegen müssen), findest es aber nicht so schlimm, weil
Dir ja keiner auf die Schliche kommt?
Nein nein, das hat ganz andere (harmlose) Gründe, die es zu erklären
hier zu lange dauern würde ;-)

Gruß,
Nico
Steffen Loley
2004-06-23 13:04:13 UTC
Permalink
Hallo.
Post by Nico Flemming
Nein nein, das hat ganz andere (harmlose) Gründe, die es zu erklären
hier zu lange dauern würde ;-)
Versuche es doch mal.
Sonst wirst du hier nicht sehr viel erfahren...
Wolfgang Gerber
2004-06-23 14:45:58 UTC
Permalink
Post by Steffen Loley
Post by Nico Flemming
Nein nein, das hat ganz andere (harmlose) Gründe, die es zu erklären
hier zu lange dauern würde ;-)
Versuche es doch mal.
Sonst wirst du hier nicht sehr viel erfahren...
Muss denn immer wieder einer diesen Troll füttern? Jetzt ist seit
Tagen Ruhe und du wärmst wieder auf.


Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt mit NGANTWORT beginnen.
Martin Lenz
2004-06-21 09:25:31 UTC
Permalink
Post by Nico Flemming
Es geht nur um einen Fernseher in ca. 5m Entfernung der
das Programm mit einer Zimmerantenne empfängt.
Mit wieviel Watt muss ich da etwa senden? Ich möchte
auch nur ein ganz bestimmtes Programm stören.
_Viel_ weniger als der Röhrenoszillator erzeugt. :-) Da reicht eine kleine
batteriebetriebene Transistorstufe, etwas modulieren sollte man aber ev.
für bessere Wirkung - ich will aber jetzt nicht überlegen mit welchen
Signalen.
--
Martin
Wolfgang Gerber
2004-06-21 09:36:32 UTC
Permalink
Martin Lenz schrieb:

<Trollfütterung>

Mustest du das jetzt wieder neu aufwärmen?

Beweisen was für ein toller Hecht du bist?


Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt mit NGANTWORT beginnen.
Martin Lenz
2004-06-21 10:49:47 UTC
Permalink
Am Mon, 21 Jun 2004 11:36:32 +0200 hat Wolfgang Gerber
Post by Wolfgang Gerber
<Trollfütterung>
Mustest du das jetzt wieder neu aufwärmen?
Beweisen was für ein toller Hecht du bist?
Ich habe mir vorbehalten, zum Wochenende nicht in der Newsgroup zu lesen,
daher habe ich das Posting erst jetzt gesehen - und so genau schau ich im
allgemeinen nicht aus Datum.
Ich habe allerdings in der Zwischenzeit anhand anderer Postings von diesem
Nico F. gesehen, daß der offensichtlich wirklich nicht nach seriöser Info
sucht, ja meine Antwort möglicherweise gar nicht versteht :-( So gesehen
war sie vermutlich überflüssig.
--
Martin
Nico Flemming
2004-06-21 16:05:02 UTC
Permalink
Hi,
Post by Martin Lenz
_Viel_ weniger als der Röhrenoszillator erzeugt. :-) Da reicht eine kleine
batteriebetriebene Transistorstufe, etwas modulieren sollte man aber ev.
für bessere Wirkung - ich will aber jetzt nicht überlegen mit welchen
Signalen.
danke für den Tipp, hat funktioniert.

Gruß,
Nico
Harald Wilhelms
2004-06-24 11:45:40 UTC
Permalink
Post by Helmut Sennewald
PS: Die Ausbreitung von Funkwellen läßt sich nicht auf z.B.
10m eingrenzen.
Hallo Helmut,
das ist eigentlich kein besonderes Problem. Jedenfalls nicht in
unserem Messraum. Allerdings ist das Design der Wände mit 1/2 m
langen Schaumstoffpyramiden nicht besonders hübsch...
Gruss
Harald
Michael Kauffmann
2004-06-24 12:12:47 UTC
Permalink
Harald Wilhelms verlautbarte zum Themenkomplex
Post by Harald Wilhelms
Post by Helmut Sennewald
PS: Die Ausbreitung von Funkwellen läßt sich nicht auf z.B.
10m eingrenzen.
das ist eigentlich kein besonderes Problem. Jedenfalls nicht in
unserem Messraum. Allerdings ist das Design der Wände mit 1/2 m
langen Schaumstoffpyramiden nicht besonders hübsch...
Verwechselst Du da Funkwellen und Schallwellen?

Michael Kauffmann
Martin Lenz
2004-06-24 14:37:14 UTC
Permalink
Post by Michael Kauffmann
Harald Wilhelms verlautbarte zum Themenkomplex
Post by Harald Wilhelms
Post by Helmut Sennewald
PS: Die Ausbreitung von Funkwellen läßt sich nicht auf z.B.
10m eingrenzen.
das ist eigentlich kein besonderes Problem. Jedenfalls nicht in
unserem Messraum. Allerdings ist das Design der Wände mit 1/2 m
langen Schaumstoffpyramiden nicht besonders hübsch...
Verwechselst Du da Funkwellen und Schallwellen?
Ist egal :-) Nur müssen die Pyramiden für Funkwellen noch mit was schwach
leitfähigem (Graphit) gefüllt/beschichtet werden.
--
Martin
Lars Mueller
2004-06-26 01:49:17 UTC
Permalink
Post by Michael Kauffmann
Harald Wilhelms verlautbarte zum Themenkomplex
Post by Harald Wilhelms
langen Schaumstoffpyramiden nicht besonders hübsch...
Verwechselst Du da Funkwellen und Schallwellen?
Vielleicht leitfähig gemachter Schaumstoff?

Gruß Lars

Nico Flemming
2004-06-19 12:01:13 UTC
Permalink
Meint Ihr, hiermit könnte es klappen?
Loading Image...
Ulrich Schmidt
2004-06-19 12:37:06 UTC
Permalink
Post by Nico Flemming
Meint Ihr, hiermit könnte es klappen?
http://www.hcrs.at/BILDER/VHFCIR1.GIF
Hi!

Das ist aber eine hübsche Schaltung. Die wird wohl einige Watt HF
erzeugen können und damit vielleicht auf einige Km stören.
Die Frequenz ist aber nicht bekannt und die Anzahl der Windungen für die
Spulen fehlt auch.
Ohne Lizenz darfst Du die nicht betreiben.
Zudem ist der Nachbau wegen der verwendeten Spannungen nicht ungefährlich.

Lass es lieber.

bis denne


Uli
Nico Flemming
2004-06-19 12:49:39 UTC
Permalink
Post by Ulrich Schmidt
Das ist aber eine hübsche Schaltung. Die wird wohl einige Watt HF
erzeugen können und damit vielleicht auf einige Km stören.
Die Frequenz ist aber nicht bekannt und die Anzahl der Windungen für die
Spulen fehlt auch.
Doch, 180MHz bei 5 Watt.
Post by Ulrich Schmidt
Ohne Lizenz darfst Du die nicht betreiben.
Ich will es auch nicht betreiben, wie gesagt, alles theoretisch.

Nico
Rudi Horlacher [Paul von Staufen]
2004-06-19 21:21:45 UTC
Permalink
Post by Nico Flemming
Post by Ulrich Schmidt
Das ist aber eine hübsche Schaltung. Die wird wohl einige Watt HF
erzeugen können und damit vielleicht auf einige Km stören.
Die Frequenz ist aber nicht bekannt und die Anzahl der Windungen für die
Spulen fehlt auch.
Doch, 180MHz bei 5 Watt.
Post by Ulrich Schmidt
Ohne Lizenz darfst Du die nicht betreiben.
Ich will es auch nicht betreiben, wie gesagt, alles theoretisch.
Nico
{...}

So langsam habe ich das Gefühl,dass Du schon auf der Liste vom
Funkmessdienst stehts!

Rudi
--
/ Rudi Horlacher - Am Pfarrgarten 42 - 73540 Heubach /
/__ /__
/ ***@watschel.belwue.de /
/ /
\/ Der Berg ruft: ................ \/
Franz Glaser (KN)
2004-06-19 15:57:58 UTC
Permalink
Post by Ulrich Schmidt
Post by Nico Flemming
Meint Ihr, hiermit könnte es klappen?
http://www.hcrs.at/BILDER/VHFCIR1.GIF
Das ist aber eine hübsche Schaltung. Die wird wohl einige Watt HF
erzeugen können und damit vielleicht auf einige Km stören.
Die Frequenz ist aber nicht bekannt und die Anzahl der Windungen für die
Spulen fehlt auch.
Ohne Lizenz darfst Du die nicht betreiben.
Zudem ist der Nachbau wegen der verwendeten Spannungen nicht ungefährlich.
Lass es lieber.
Mit Lizenz darf er sie auch nicht betreiben denn dann ist er sie
in Kürze los :->

Die Rotznase verarscht "uns" doch nur. So eine "Gegentakt"-
Oszillatorschaltung mit 2 NF-Röhren für Lautsprecherausgänge.

3 Trimmer 4 bzw 5pF, die 900V aushalten müssen, Rückkopplung
direkt aufs Gitter (wenn da ein Trimmer überschlägt, dann
glüht das g1 auf wie ein Nordlicht) ...

Die Heizungen in Serienschaltung, obwohl es sich eindeutig
um E-Röhren handelt für 6.3V Parallelbetrieb.

Das Fanggitter ist _in_ der Röhre drin mit der Kathode
verbunden. Ich alter Mann weiß zwar die EL84 nicht mehr
auswendig aber trotzdem wundert mich das _sehr_ .

Was die "Spule" anbelangt: für VHF ist das eh nur mehr ein
U-Rohr ähnlich einer Laubsäge.

Das Netzteil mit den 3 gestuften XnF - Kondensatoren? Ent
oder weder. Da hat er grad die Schubladen geplündert.
1uF 400V sieht nach Leuchtstoffröhren-Ko aus :-))

da capo: der Rotzbub verarscht "uns" nur.

MfG
--
Ein Physiker ist jemand, der jeden technischen Defekt erklären, aber nicht
reparieren kann.
[Michael Schiff]
Rolf Bombach
2004-06-21 19:52:32 UTC
Permalink
Post by Franz Glaser (KN)
Die Rotznase verarscht "uns" doch nur. So eine "Gegentakt"-
Oszillatorschaltung mit 2 NF-Röhren für Lautsprecherausgänge.
Naja, OK, hätte jetzt auch eher was Richtung EL152/EL153
genommen. Zur Anfangszeit der Lokalradios (UKW) gab es
kleine Sender mit Röhrenbestückung (war schon Transistor-
zeit, aber man traute sich nicht so recht, insbesondere
wenn eine Antenne dran hängt). Die hatten auch ziemlich
normale EL in der Endstufe, weiss jetzt aber nicht mehr,
welche.
Post by Franz Glaser (KN)
3 Trimmer 4 bzw 5pF, die 900V aushalten müssen, Rückkopplung
direkt aufs Gitter (wenn da ein Trimmer überschlägt, dann
glüht das g1 auf wie ein Nordlicht) ...
So'n Murks ist leider ziemlicher Standard in "Industrie-
generatoren".
Post by Franz Glaser (KN)
Die Heizungen in Serienschaltung, obwohl es sich eindeutig
um E-Röhren handelt für 6.3V Parallelbetrieb.
Zulässig, er hat ja 13V am Trafo. Musste bei Autoradios
ähnlich gemacht werden.
Post by Franz Glaser (KN)
Das Fanggitter ist _in_ der Röhre drin mit der Kathode
verbunden. Ich alter Mann weiß zwar die EL84 nicht mehr
auswendig aber trotzdem wundert mich das _sehr_ .
So ist es ja auch eingezeichnet.
Post by Franz Glaser (KN)
Was die "Spule" anbelangt: für VHF ist das eh nur mehr ein
U-Rohr ähnlich einer Laubsäge.
Gottle, 180MHz, ist doch heute Restbrumm vom Netzgerät.
Post by Franz Glaser (KN)
Das Netzteil mit den 3 gestuften XnF - Kondensatoren? Ent
oder weder. Da hat er grad die Schubladen geplündert.
1uF 400V sieht nach Leuchtstoffröhren-Ko aus :-))
DAS sieht wirklich nach "Vorkehr"-Schaltung (mit dem
Besen mal unterm Tisch nachgesehen...) aus ;-).
Post by Franz Glaser (KN)
da capo: der Rotzbub verarscht "uns" nur.
Ich hab noch einige Industriegeneratoren auf meiner
Müllkippe, die haben eine bemerkenswerte Ähnlichkeit
mit der Schaltung. Allerdings noch mit Gleichrichter-
röhre (Gasgefüllt/Hg natürlich). Und noch einer Röhre,
die sich allerdings als Bimetall-Zeitschalter für
die Anodenspannung herausgestellt hat.
--
mfg Rolf Bombach
Wolfgang Gerber
2004-06-19 12:38:17 UTC
Permalink
Post by Nico Flemming
Meint Ihr, hiermit könnte es klappen?
http://www.hcrs.at/BILDER/VHFCIR1.GIF
Wenn du damit den ganzen Ort stören möchtes bestimmt. Falls diese
Schaltung überhaupt funktioniert. Bei dem Geschmiere wage ich das zu
bezweifeln.

Auf jeden Fall wirst "du" das nicht wunschgemäß damit hinbekommen.

Und wenn tatsächlich was schwingt, dann hast du anschliessen viel
Ärger. Bei der zu vermutenden Sendeleistung.

Nochmal: Lass die Finger von Sachen von denen du nix verstehst!


Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt mit NGANTWORT beginnen.
Robert Rudolf
2004-06-19 14:26:12 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Gerber
Post by Nico Flemming
Meint Ihr, hiermit könnte es klappen?
http://www.hcrs.at/BILDER/VHFCIR1.GIF
Wenn du damit den ganzen Ort stören möchtes bestimmt. Falls diese
Schaltung überhaupt funktioniert. Bei dem Geschmiere wage ich das zu
bezweifeln.
Das ist eigentlich eine ganz hübsche HF- und "mehr-Power"-Seite, dieses
hcrs.
Verantwortungsvoller Weise gibt es ja http://www.hcrs.at/WARNING.HTM, dort
steht u.a.:

"Viele Experimente [...] stellen Sender dar. Der Betrieb ohne
elektromagnetische Abschirmung ist prinzipiell verboten. [...] Bei diesen
Versuchen auftretende elektromagnetische Wellen können Funkdienste bzw.
Fernseh- und Radiosender stören, deshalb muss sich der gesamte Aufbau in
einem HF-dichten Gehäuse befinden. Bei einem eventuellen Verstoß gegen die
Fernmeldegesetze ist mit entsprechenden Strafen zu rechnen."

Soviel zum Nachbau.

Tag noch,

-Robert
Sebastian Suchanek
2004-06-19 12:47:23 UTC
Permalink
Post by Nico Flemming
Meint Ihr, hiermit könnte es klappen?
http://www.hcrs.at/BILDER/VHFCIR1.GIF
Du hast, Deinen Fragen nach zu urteilen, keine Ahnung von
Elektro und Elektronik und willst gleich mit 350V= spielen?
Sportlich.


Tschüs,

Sebastian
--
http://www.baumaschinen-modelle.net

Neu: Großer Bericht von der Bauma 2004
Wolfgang Gerber
2004-06-19 12:55:55 UTC
Permalink
Post by Sebastian Suchanek
Du hast, Deinen Fragen nach zu urteilen, keine Ahnung von
Elektro und Elektronik und willst gleich mit 350V= spielen?
Sportlich.
Das erledigt dann weitere seiner Troll-Fragen automatisch<g>


Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt mit NGANTWORT beginnen.
Martin Kaeske
2004-06-21 13:25:10 UTC
Permalink
Post by Nico Flemming
Hallo,
kann mir jemand erkl?ren, wie ich am besten
einen St?rsender baue, der alle Fernseher im Umkreis von 10 Metern
st?rt?
<***@uni-berlin.de>
Die Griechen sind also schuld. Warte bis Freitag, dann scheiden sie
gegen Frankreich im Viertelfinale aus und der Spuk ist vorbei. :)

SCNR
Martin
--
.---------------.
| .-------. |
|---| R |---| "Resistance is futile"
O '-------' O (Michael Schoeberl in d.s.e)
Rolf Bombach
2004-06-21 19:52:26 UTC
Permalink
Post by Nico Flemming
kann mir jemand erklären, wie ich am besten
einen Störsender baue, der alle Fernseher im Umkreis von 10 Metern
stört?
Noch mehr, als es die Sendeanstalten eh schon tun?
Schwer zu toppen.
--
mfg Rolf Bombach
Lesen Sie weiter auf narkive:
Suchergebnisse für 'Fernseh-Störsender' (Fragen und Antworten)
16
Antworten
Chef darf Fussball gucken?
gestartet 2010-06-17 18:13:37 UTC
gesellschaft & kultur
Loading...