Discussion:
"Unsichtbare" Überwachungskamera
(zu alt für eine Antwort)
Artur Kawa
2009-12-10 19:02:14 UTC
Permalink
Hallo,

ich möchte eine Überwachungskamera anbringen, um den Außenbereich
vor der Tür meines Hauses zu überwachen. Primär geht es darum,
die Person, welche vor der Tür steht zu sehen und bevor man ihr aufmacht.

Die Kamera sollte von Außen kaum sichtbar bzw. nicht als solche zu
erkennen sein.

Ich habe mir dazu schon Gedanken gemacht und komme auf folgende
Ideen:

1. Weitwinkel-Kamera in einen Türspion integrieren.

2. Kamera rechts oder links vom Eingangsbereich in einer der
Fensterpflanzen platzieren.

3. Kamera an einem Ort platzieren, wie z.B. in einem Auge eines
Gartenzwergs oder ähnliches.

Kennt jemand ggf. Händler, die solche "diskreten" Kameras anbieten
oder hat eine bessere oder andere Idee, um das vernünftig anzubringen?

Ich habe zur Zeit eine Aussen-Überwachungskamera, die mit allem
die Ausmaße von 12 x 4 x 4 cm hat.

Gruss
Artur
gUnther nanonüm
2009-12-10 21:55:10 UTC
Permalink
Post by Artur Kawa
Kennt jemand ggf. Händler, die solche "diskreten" Kameras anbieten
oder hat eine bessere oder andere Idee, um das vernünftig anzubringen?
Hi,
Glasfaseroptik verwenden, zusätzlich eine extrem kleine Öffnung nutzen, etwa
einen Spalt zwischen Ornamenten oder einen "Holzriß". Alternativ einen
Spiegel in die Tür einlassen, in dem sich das Bild des Vertreters spiegelt,
die Kamera linst dann schräg von der Seite aus unverdächtiger Richtung. Und
der Spiegel kann auch noch halbdurchlässig sein, wenns drinnen finster genug
ist, kann man auch so noch was erkennen.
--
mfg,
gUnther
bastian
2009-12-11 08:09:42 UTC
Permalink
On 11 Dez., 04:55, "gUnther nanonüm" <g-***@gmx.de> wrote:
,
Post by gUnther nanonüm
Glasfaseroptik verwenden, zusätzlich eine extrem kleine Öffnung nutzen, etwa
einen Spalt zwischen Ornamenten oder einen "Holzriß". Alternativ einen
Spiegel in die Tür einlassen, in dem sich das Bild des Vertreters spiegelt,
die Kamera linst dann schräg von der Seite aus unverdächtiger Richtung. Und
der Spiegel kann auch noch halbdurchlässig sein, wenns drinnen finster genug
ist, kann man auch so noch was erkennen.
Conrad hat kleine Fingercameras zb

Keine Leuchte mit Anschlußkasten da ?
Kein Briefkasten ?
Kamera mit 1 mm Objektiv .....
h.v.
2009-12-11 16:03:05 UTC
Permalink
Post by Artur Kawa
Hallo,
ich möchte eine Überwachungskamera anbringen, um den Außenbereich
vor der Tür meines Hauses zu überwachen. Primär geht es darum,
die Person, welche vor der Tür steht zu sehen und bevor man ihr aufmacht.
Die Kamera sollte von Außen kaum sichtbar bzw. nicht als solche zu
erkennen sein.
Ich habe mir dazu schon Gedanken gemacht und komme auf folgende
1. Weitwinkel-Kamera in einen Türspion integrieren.
man oh man! Schon mal gegoogelt? Türspionkameras gibt es schon lange!
Da braucht man weder was basteln noch erfinden.

Z.B.
http://cgi.ebay.de/Tuerspion-Kamera-Uberwachungskamera-1-4-CCD-Sicherheit_W0QQitemZ280361934950

Für 27 EUR inkl. Versand.

Und vergiss so ein Dummzeugs von wegen Glaserfaseroptik oder Spiegel
etc. Viel zu aufwendig.
Post by Artur Kawa
2. Kamera rechts oder links vom Eingangsbereich in einer der
Fensterpflanzen platzieren.
3. Kamera an einem Ort platzieren, wie z.B. in einem Auge eines
Gartenzwergs oder ähnliches.
Kennt jemand ggf. Händler, die solche "diskreten" Kameras anbieten
oder hat eine bessere oder andere Idee, um das vernünftig anzubringen?
Ich habe zur Zeit eine Aussen-Überwachungskamera, die mit allem
die Ausmaße von 12 x 4 x 4 cm hat.
Gruss
Artur
Stefan
2009-12-11 23:06:47 UTC
Permalink
Kameramodule gibt es z.B. bei Monacor.

Abmessung ab ca. 2,5 cm x 2,5 cm x 2 cm. Dazu diverse Objektive mit
Linsendurchmessern von 3mm - 10mm. Praktisch überall einbaubar. In einer
halbwegs unregelmäßigen Fläche fällt ein kleines Loch überhaupt nicht auf.

Gruß

Stefan
bastian
2009-12-12 04:09:24 UTC
Permalink
Mal was, was sodirekt da garnicht herpaßt.
Aber der Thread über Videoüberwachung mit Nachbargrundstück ist etwas
her.

Da war die Rede davon, daß mit ner Digitalcamera auch versteckte
Videocameras entdeckt werden können, zb von Einbrechern.

Ist richtig, aber nur welche mit Infrarotlicht und das muß ein sein,
also nicht am Tag.


So, aber was anderes geht recht gut mit Digitalcameras.
Man kann die im Haus meist reichlich vorhandenen Fernbedienungen
testen, zwar nicht die Codierungen, aber, ob sie überhaupt senden.

Profis haben dazu Remote-Tester...
Einfach ins Cameraobjektiv reinhalten und man siehts sofort...

MfG
bastian

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...