Mark Ise
2009-05-14 22:19:57 UTC
Hallo,
ich habe eine Leuchtstofflampe (2x 120m/36W) angeschlossen, die
besonders im kalten Zustand brummt. Wenn ich sie ausschalte, dann hört
es sich bei JEDESMAL so an, als würde ich den ungünstigsten Zeitpunkt
treffen und ein kräftiger Lichtbogen im Schalter entstehen.
Parallel zu L-N liegt ein typischer Entstörkondensator.
Kommt das Brummen für gewöhnlich von den Drosseln?
Könnte ich das durch ein elektronisches Vorschaltgerät verhindern, oder
entstehen dort eher noch mehr Geräusche?
Gibt es bei der Auswahl von elektronischen Vorschaltgeräten etwas zu
beachten, oder kann man nicht viel falsch machen?
ich habe eine Leuchtstofflampe (2x 120m/36W) angeschlossen, die
besonders im kalten Zustand brummt. Wenn ich sie ausschalte, dann hört
es sich bei JEDESMAL so an, als würde ich den ungünstigsten Zeitpunkt
treffen und ein kräftiger Lichtbogen im Schalter entstehen.
Parallel zu L-N liegt ein typischer Entstörkondensator.
Kommt das Brummen für gewöhnlich von den Drosseln?
Könnte ich das durch ein elektronisches Vorschaltgerät verhindern, oder
entstehen dort eher noch mehr Geräusche?
Gibt es bei der Auswahl von elektronischen Vorschaltgeräten etwas zu
beachten, oder kann man nicht viel falsch machen?
--
Mark
Mark