Discussion:
Kriechstrom in der Wohnung
(zu alt für eine Antwort)
Kallzheimer
2006-03-14 15:59:06 UTC
Permalink
Hallo liebe Leute,

ich habe Kriechstrom in meiner Wohnung...
Er ist an der Heizung, der Spüle, manchmal am Herd.... und an den
Gehäusen fast aller elektrischer Geräte. Woher kann das kommen?
Wir sind gerade neu in der Wohnung und das Problem besteht schon
länger. Die Wohnung liegt im 1.OG. Darunter und darüber sind keine
Kriechströme festzustellen. Auch im hinteren Teil der Wohnung (ein
Anbau neueren Datums) ist nichts zu messen.
Bitte sagt mir, dass ich die gerade, mühevoll renovierte Wohnung,
nicht wieder verunstalten muss. Das könnte ich nicht ertragen....
Liegt es an der Erdung??? Habe ich so als Tipp bekommen, weiß aber gar
nicht was gemeint ist... Ich bin das nicht so firm.
Hiiiiiillfeeeeeeee!!!!!!!

Gruß Kallzheimer
Bjoern Schliessmann
2006-03-14 16:09:35 UTC
Permalink
Post by Kallzheimer
Liegt es an der Erdung??? Habe ich so als Tipp bekommen, weiß aber
gar nicht was gemeint ist... Ich bin das nicht so firm.
Hiiiiiillfeeeeeeee!!!!!!!
Meinst du nicht, du solltest besser jemanden damit beauftragen, der
das beruflich macht?

Grüße,


Björn
--
BOFH excuse #332:

suboptimal routing experience
Mark Wolf
2006-03-14 16:22:26 UTC
Permalink
Post by Kallzheimer
Hallo liebe Leute,
ich habe Kriechstrom in meiner Wohnung...
Er ist an der Heizung, der Spüle, manchmal am Herd.... und an den
Gehäusen fast aller elektrischer Geräte. Woher kann das kommen?
Wir sind gerade neu in der Wohnung und das Problem besteht schon
länger. Die Wohnung liegt im 1.OG. Darunter und darüber sind keine
Kriechströme festzustellen. Auch im hinteren Teil der Wohnung (ein
Anbau neueren Datums) ist nichts zu messen.
Bitte sagt mir, dass ich die gerade, mühevoll renovierte Wohnung,
nicht wieder verunstalten muss. Das könnte ich nicht ertragen....
Liegt es an der Erdung??? Habe ich so als Tipp bekommen, weiß aber gar
nicht was gemeint ist... Ich bin das nicht so firm.
Hiiiiiillfeeeeeeee!!!!!!!
Gruß Kallzheimer
Was sagt Dein FI Schutzschalter dazu?
Auf jeden Fall mal die Installation überprüfen LASSEN.
--
MfG
Mark
Ansgar Strickerschmidt
2006-03-14 16:54:37 UTC
Permalink
Post by Mark Wolf
Post by Kallzheimer
Hiiiiiillfeeeeeeee!!!!!!!
Gruß Kallzheimer
Was sagt Dein FI Schutzschalter dazu?
Auf jeden Fall mal die Installation überprüfen LASSEN.
Yup. Klingt nach abgefaultem/fehlendem Nulleiter oder falsch
angeschlossenem PE-> Gelbe Seiten.

Ansgar
--
Mails an die angegebene Adresse erreichen mich - oder auch nicht! Gültige
Adresse gibt's bei Bedarf!
Mails to the given address may or may not reach me - valid return address
will be given when required!
Carsten Ihlo
2006-03-14 16:58:52 UTC
Permalink
Post by Kallzheimer
Hallo liebe Leute,
ich habe Kriechstrom in meiner Wohnung...
Er ist an der Heizung, der Spüle, manchmal am Herd.... und an den
Gehäusen fast aller elektrischer Geräte. Woher kann das kommen?
Wir sind gerade neu in der Wohnung und das Problem besteht schon
länger. Die Wohnung liegt im 1.OG. Darunter und darüber sind keine
Kriechströme festzustellen. Auch im hinteren Teil der Wohnung (ein
Anbau neueren Datums) ist nichts zu messen.
Bitte sagt mir, dass ich die gerade, mühevoll renovierte Wohnung,
nicht wieder verunstalten muss. Das könnte ich nicht ertragen....
Liegt es an der Erdung??? Habe ich so als Tipp bekommen, weiß aber gar
nicht was gemeint ist... Ich bin das nicht so firm.
Hiiiiiillfeeeeeeee!!!!!!!
Wie und was hast du denn gemessen?

ci
--
Ich möchte Microsoft wirklich nicht zerstören.
Dies wird nur ein gänzlich unbeabsichtigter Nebeneffekt sein
(Linus Torvald)
Sebastian Suchanek
2006-03-14 20:16:46 UTC
Permalink
Post by Kallzheimer
ich habe Kriechstrom in meiner Wohnung...
Er ist an der Heizung, der Spüle, manchmal am Herd....
[...]
Wenn da so kleine silberne Dingerchen rumwuseln, dann sind das
keine Kriechströme, sondern Silberfischchen. ;-)


SCNR,

Sebastian
--
http://www.baumaschinen-modelle.net
http://www.schwerlast-rhein-main.de
Heinz Saathoff
2006-03-14 22:15:19 UTC
Permalink
Moin,
Post by Kallzheimer
ich habe Kriechstrom in meiner Wohnung...
Er ist an der Heizung, der Spüle, manchmal am Herd.... und an den
Gehäusen fast aller elektrischer Geräte. Woher kann das kommen?
Wir sind gerade neu in der Wohnung und das Problem besteht schon
länger.
Was ist für Dich 'Kriechstrom' bzw. wie hast Du den festgestellt. Evtl
daran, daß beim Anfassen eines Gerätes ein leichtes Kribbeln
festzustellen ist?
In diesem Fall hast Du ein Problem mit dem PE und das sollte, wie schon
gesagt, vom Fachmann überprüft und bereinigt werden. Ich denke mal, daß
hier auch der Vermieter in die Pflicht genommen werden kann (ohne
Gewähr).


- Heinz
Christoph. Hensel
2006-03-15 05:32:51 UTC
Permalink
Post by Kallzheimer
Hallo liebe Leute,
ich habe Kriechstrom in meiner Wohnung...
Er ist an der Heizung, der Spüle, manchmal am Herd.... und an den
Gehäusen fast aller elektrischer Geräte. Woher kann das kommen?
Wir sind gerade neu in der Wohnung und das Problem besteht schon
länger. Die Wohnung liegt im 1.OG. Darunter und darüber sind keine
Kriechströme festzustellen. Auch im hinteren Teil der Wohnung (ein
Anbau neueren Datums) ist nichts zu messen.
Bitte sagt mir, dass ich die gerade, mühevoll renovierte Wohnung,
nicht wieder verunstalten muss. Das könnte ich nicht ertragen....
Liegt es an der Erdung??? Habe ich so als Tipp bekommen, weiß aber gar
nicht was gemeint ist... Ich bin das nicht so firm.
Hiiiiiillfeeeeeeee!!!!!!!
Da is irgendwo der Kupferwurm drin. Da muss ein Fachmann ran und auch
für den wird es nicht leicht werden. Wir hatten mal ne Verschleppung
über Moniereisen. Im DG eine Leitung per Schraube mit dem Moniereisen
verbunden und immer wenn der oben Licht anmachte, kribbelte es bei der
Dame im EG, wenn diese die Wasserhähne anfasste.
Merke: Der Strom findet seinen Weg auch im Dunkeln 8-:

Gruß
Christoph
Kallzheimer
2006-03-15 07:42:18 UTC
Permalink
Vielen Dank für die bisherrigen Tipps. Ich hatte schon einen Mann vom
Fach da (Bekannter von der Post...) Der sagt, es seien "nur" 20Volt.
Schlimm? Wie gesagt, ich scheue mich momentan wieder die ganze Bude
aufzureißen...
Was bedeutet PE? Ich hoffe man kommt da leicht ran... *g*
Gruß
Kalle
Thomas Berding
2006-03-15 08:28:50 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Kallzheimer
Vielen Dank für die bisherrigen Tipps. Ich hatte schon einen Mann vom
Fach da (Bekannter von der Post...) Der sagt, es seien "nur" 20Volt.
Einen Fachmann also
Post by Kallzheimer
Schlimm? Wie gesagt, ich scheue mich momentan wieder die ganze Bude
aufzureißen...
Was bedeutet PE? Ich hoffe man kommt da leicht ran... *g*
Paket-Einwurf?!

tb ;)
Günther Dietrich
2006-03-16 18:04:01 UTC
Permalink
Post by Thomas Berding
Post by Kallzheimer
Was bedeutet PE? Ich hoffe man kommt da leicht ran... *g*
Paket-Einwurf?!
Nein! Prief-Einwurf.

Chleudert den Purchen zu Poden!



Grüße,

Günther
Christoph. Hensel
2006-03-17 05:32:17 UTC
Permalink
Post by Günther Dietrich
Nein! Prief-Einwurf.
Chleudert den Purchen zu Poden!
Ist Weibsvolk anwesend?

Gruß
Christoph
Dschen Reinecke
2006-03-15 09:10:38 UTC
Permalink
Kallzheimer schrieb:

Moin!
Post by Kallzheimer
Vielen Dank für die bisherrigen Tipps. Ich hatte schon einen Mann vom
Fach da (Bekannter von der Post...) Der sagt, es seien "nur" 20Volt.
Schlimm? Wie gesagt, ich scheue mich momentan wieder die ganze Bude
aufzureißen...
Gib dem Fernmeldetechniker ein Bier aus für seine Bemühungen und rufe
einen Fachmann...

Ciao Dschen
--
Dschen Reinecke

=== der mit dem Namen aus China ===

http://WWW.DSCHEN.DE mailto:***@dschen.de
Peter Jensen
2006-03-15 16:59:34 UTC
Permalink
Post by Kallzheimer
Vielen Dank für die bisherrigen Tipps. Ich hatte schon einen Mann vom
Fach da (Bekannter von der Post...) Der sagt, es seien "nur" 20Volt.
Schlimm? Wie gesagt, ich scheue mich momentan wieder die ganze Bude
aufzureißen...
Was bedeutet PE? Ich hoffe man kommt da leicht ran... *g*
Gruß
Kalle
Ich habe immer so komische Luftblasen in der Bremsleitung in meinem Auto.
Sind aber höchsten 20 Stück. Manchmal muß ich beim Bremsen öfter mal
pumpen, damit es bremst. Dann bremst das Auto aber echt gut.

Ich habe dann mal meinen Heizungsmonteur gefragt. Der muß es ja wissen, der
kennt sich aus mit Luft in Leitungen und ist vom Fach.
Er meint, das sei nicht so schlimm. Er sprach dann auch noch von
automatischen Entlüftungsventilen...


Gute Fahrt.

MfG, P. Jensen
--
www.nord-revision.net
Mark Wolf
2006-03-15 18:19:18 UTC
Permalink
Post by Kallzheimer
Vielen Dank für die bisherrigen Tipps. Ich hatte schon einen Mann vom
Fach da (Bekannter von der Post...) Der sagt, es seien "nur" 20Volt.
Schlimm? Wie gesagt, ich scheue mich momentan wieder die ganze Bude
aufzureißen...
Was bedeutet PE? Ich hoffe man kommt da leicht ran... *g*
Gruß
Kalle
Eine Suche auf www.abkuerzungen.de ergab folgendes:

PE Page End (englisch)
Steuerzeichen
PE Parity Error (englisch)
Übertragungsfehler
PE Passenger Entertainment (englisch)
Unterhaltung der Fluggäste
PE Peine
Deutsches Kfz.-Kennzeichen
PE Perg
Österreichisches Kfz.-Kennzeichen
PE Peru
Internationales Kfz-Kennzeichen und Länderabkürzung im Internet
PE Pescara
Italienische Region und früheres Kfz.-Kennzeichen
PE Performance Enhancement (englisch)
Leistungserhöhung
PE Petroleum Engineer (englisch)
Erdöl-Ingenieur
PE Phase Encoding (englisch)
Verfahren bei Magnetplatten
PE Polyethylen
PE Port Expander (englisch)
Anschluss-Erweiterung
PE Printer Error (englisch)
Fehler beim Ausdrucken
PE Protection Earth (englisch)
Schutzleiter

und siehe da, es ist auch was für Dich dabei. Mit dem
Ausschlussverfahren kommst Du sicher schnell dahinter. Oder Du fragst
Deinen Briefträger. :-)
--
MfG
Mark
bastian
2006-03-16 07:52:21 UTC
Permalink
Mark Wolf schrieb:

und der Peter auch :


Also ehrlich, daß ihr euch nicht schämt. Oder ist euch der Begriff
abhanden gekommen.

Der arme Mann ist verzweifelt, rauft sich die letzten 10 Haare,
schläft seid Wochen nicht-steht im Bett, weil da was in der Wohnung
rumkriecht.

Er hat die Feuerwehr und das techn. Hilfswerk bestellt.
Die Nato-Eingreifreserve ist im Anflug.
Nur die Bundeswehr hat ihm erklärt, das Kommando Spezialkräfte
könne leider nicht kommen, weil sie in der Nähe von Kabul rumpennen.

Und ihr macht euch über den vom Schicksal geschlagenen Mann
lustig.
Kein Mitgefühl. kein Anstand ? Immerhin ein deutscher Volksgenosse.

bastian
tekamn
2006-03-16 11:39:48 UTC
Permalink
Hi Bastian,

nun ja, das ist sehr nett was Du dazu bemerkst. Aber schau doch mal wie
sich der OP nennt: K Allzheimer.



Dämmert es Dir nun langsam?

Allerdings: Der Vorname von Professor Allzheimer war Manfred, schon
vergessen ??
Und hatte nur ein l (alz...) Seht Ihr, so fängt es an mit dem
Vergessen... ;-))
Aber da gibt's doch auch was von den Zwillingen bei ...tiopharm

SCNR,
Andreas
bastian
2006-03-16 17:22:44 UTC
Permalink
Post by tekamn
Hi Bastian,
nun ja, das ist sehr nett was Du dazu bemerkst. Aber schau doch mal wie
sich der OP nennt: K Allzheimer.
Dämmert es Dir nun langsam?
Ich gestehe, ich habs zu spät gesehen.

" Guten Tag, hier ist der automatische Anrufbeantworter der deutschen
Alzheimer-Gesellschaft. Unser Büro ist derzeit nicht besetzt.
Wenn sie noch wissen, warum sie uns angerufen haben, können sie im
Anschluß
an diese Durchsage eine Nachricht .... "

bastian
Ansgar Strickerschmidt
2006-03-16 12:45:37 UTC
Permalink
Post by Mark Wolf
Post by Kallzheimer
Vielen Dank für die bisherrigen Tipps. Ich hatte schon einen Mann vom
Fach da (Bekannter von der Post...) Der sagt, es seien "nur" 20Volt.
Schlimm? Wie gesagt, ich scheue mich momentan wieder die ganze Bude
aufzureißen...
Was bedeutet PE? Ich hoffe man kommt da leicht ran... *g*
Gruß
Kalle
...
Also ich finde ja...
Post by Mark Wolf
PE Passenger Entertainment (englisch)
Unterhaltung der Fluggäste
für diesen Fall irgendwie am passendsten.
Post by Mark Wolf
... Ausschlussverfahren kommst Du sicher schnell dahinter. Oder Du
fragst Deinen Briefträger. :-)
Zu Risiken und Nebenwirkungen...

SCNR

Ansgar
--
Mails an die angegebene Adresse erreichen mich - oder auch nicht! Gültige
Adresse gibt's bei Bedarf!
Mails to the given address may or may not reach me - valid return address
will be given when required!
Werner Flügel
2006-03-16 12:05:07 UTC
Permalink
Post by Kallzheimer
Hallo liebe Leute,
ich habe Kriechstrom in meiner Wohnung...
Er ist an der Heizung, der Spüle, manchmal am Herd.... und an den
Gehäusen fast aller elektrischer Geräte. Woher kann das kommen?
Wir sind gerade neu in der Wohnung und das Problem besteht schon
länger. Die Wohnung liegt im 1.OG. Darunter und darüber sind keine
Kriechströme festzustellen. Auch im hinteren Teil der Wohnung (ein
Anbau neueren Datums) ist nichts zu messen.
Bitte sagt mir, dass ich die gerade, mühevoll renovierte Wohnung,
nicht wieder verunstalten muss. Das könnte ich nicht ertragen....
Liegt es an der Erdung??? Habe ich so als Tipp bekommen, weiß aber gar
nicht was gemeint ist... Ich bin das nicht so firm.
Hiiiiiillfeeeeeeee!!!!!!!
Notmaßnahme: ein Amplitudensieb vor jede Steckdose, ggf. in Kombination mit
einer korrekt justierten Ionenfalle.

Gruß

Werner
Bjoern Schliessmann
2006-03-16 12:31:24 UTC
Permalink
Post by Werner Flügel
Notmaßnahme: ein Amplitudensieb vor jede Steckdose, ggf. in
Kombination mit einer korrekt justierten Ionenfalle.
Den Atomstromfilter nicht vergessen. Atomstromelektronen haben nur
einen Spin von -1/2 (linksdrehende Elektronen) und erzeugen
deswegen quer zum Leiter Spannungen (Atomstrom-Halleffekt).

Grüße,


Björn
--
BOFH excuse #50:

Change in Earth's rotational speed
Ansgar Strickerschmidt
2006-03-16 12:46:30 UTC
Permalink
Post by Bjoern Schliessmann
Post by Werner Flügel
Notmaßnahme: ein Amplitudensieb vor jede Steckdose, ggf. in
Kombination mit einer korrekt justierten Ionenfalle.
Den Atomstromfilter nicht vergessen. Atomstromelektronen haben nur
einen Spin von -1/2 (linksdrehende Elektronen) und erzeugen
deswegen quer zum Leiter Spannungen (Atomstrom-Halleffekt).
Schließt man da dann den Ironiedetektor dran an?

Ansgar
--
Mails an die angegebene Adresse erreichen mich - oder auch nicht! Gültige
Adresse gibt's bei Bedarf!
Mails to the given address may or may not reach me - valid return address
will be given when required!
Sebastian Suchanek
2006-03-16 18:40:08 UTC
Permalink
Post by Ansgar Strickerschmidt
Post by Bjoern Schliessmann
Post by Werner Flügel
Notmaßnahme: ein Amplitudensieb vor jede Steckdose, ggf.
in Kombination mit einer korrekt justierten Ionenfalle.
Den Atomstromfilter nicht vergessen. Atomstromelektronen
haben nur einen Spin von -1/2 (linksdrehende Elektronen)
und erzeugen deswegen quer zum Leiter Spannungen
(Atomstrom-Halleffekt).
Schließt man da dann den Ironiedetektor dran an?
Nein, der würde bei einer solchen Anschaltung überlastet werden.


HTH,

Sebastian
--
http://www.baumaschinen-modelle.net
http://www.schwerlast-rhein-main.de
Martin
2006-03-24 19:51:19 UTC
Permalink
Am Thu, 16 Mar 2006 19:40:08 +0100 schrieb Sebastian Suchanek
Post by Sebastian Suchanek
Post by Ansgar Strickerschmidt
Post by Bjoern Schliessmann
Post by Werner Flügel
Notmaßnahme: ein Amplitudensieb vor jede Steckdose, ggf.
in Kombination mit einer korrekt justierten Ionenfalle.
Den Atomstromfilter nicht vergessen. Atomstromelektronen
haben nur einen Spin von -1/2 (linksdrehende Elektronen)
und erzeugen deswegen quer zum Leiter Spannungen
(Atomstrom-Halleffekt).
Schließt man da dann den Ironiedetektor dran an?
Nein, der würde bei einer solchen Anschaltung überlastet werden.
Vielleicht sollten wir hier hin der NG einen Hochleistungsironiedetektor
designen und bauen. Einige Poster versuchen ja regelmäßig, den üblichen zu
überlasten. :-)
--
Martin
Lars Mueller
2006-03-16 19:13:18 UTC
Permalink
Post by Bjoern Schliessmann
Den Atomstromfilter nicht vergessen. Atomstromelektronen haben nur
einen Spin von -1/2 (linksdrehende Elektronen) und erzeugen
deswegen quer zum Leiter Spannungen (Atomstrom-Halleffekt).
Außerdem macht der Atomstrom die Leitungen mit der Zeit brüchig, wie man
immer wieder in ungeschützten Altbauten sieht. Dem Reaktordruckbehälter
geht es schließlich auch nicht anders und der wurde extra dafür gebaut,
möglichst nicht brüchig zu werden.

Gruß Lars
Kallzheimer
2006-03-16 19:56:14 UTC
Permalink
Großartig Leute....
Ich verfolge Eure Beiträge mit Freuden.
Mein Vermieter sagt, wir hätten ein Amplitudensieb mit Ionenfalle. Das
mit dem Atomstrom ist auch nicht möglich... Es ist ein
Bleikeramik-Druckbehälter mit Karbonverstärkung vorhanden....
Also werde ich die Silberfischmöglichkeit nochmal näher in Betracht
ziehen.
Als letzten Ausweg werde ich aber trotzdem die Sprengung der Bude
vorbereiten. Fachmänner waren noch nie im Haus und werden auch nicht
reingelassen!!!
Rudi Horlacher [Paul von Staufen]
2006-03-17 11:20:58 UTC
Permalink
Post by Bjoern Schliessmann
Post by Werner Flügel
Notmaßnahme: ein Amplitudensieb vor jede Steckdose, ggf. in
Kombination mit einer korrekt justierten Ionenfalle.
Den Atomstromfilter nicht vergessen. Atomstromelektronen haben nur
einen Spin von -1/2 (linksdrehende Elektronen) und erzeugen
deswegen quer zum Leiter Spannungen (Atomstrom-Halleffekt).
Alles Kwatsch! Blindstrom nehmen, der sieht nix ;-((

Rudi
--
/ Rudi Horlacher - Am Pfarrgarten 42 - 73540 Heubach /
/__ /__
/ ***@watschel.belwue.de /
/ /
\/ Der Berg ruft: ................ \/
Dieter Wiedmann
2006-03-21 22:39:45 UTC
Permalink
Post by Rudi Horlacher [Paul von Staufen]
Alles Kwatsch! Blindstrom nehmen, der sieht nix ;-((
Und als Kleinverbraucher bekommt man den kostenlos!


Gruß Dieter
Franz Glaser (KN)
2006-03-22 05:49:37 UTC
Permalink
Post by Dieter Wiedmann
Post by Rudi Horlacher [Paul von Staufen]
Alles Kwatsch! Blindstrom nehmen, der sieht nix ;-((
Und als Kleinverbraucher bekommt man den kostenlos!
Gruß Dieter
Pleampln :-! DAS IST EINE SCI ... scnr ;-o)))
--
"5 Köpfe denken in 1 h produktiver als 1 Kopf in 5 h".
Das sagen die 4 Köpfe mehrheitlich, die sich nach der
1-h-Besprechung mit dem 5-h-Einzeldenker selber
auch für Produktive halten.
t***@gmx.net
2006-03-27 13:05:52 UTC
Permalink
Post by Franz Glaser (KN)
Post by Dieter Wiedmann
Post by Rudi Horlacher [Paul von Staufen]
Alles Kwatsch! Blindstrom nehmen, der sieht nix ;-((
Und als Kleinverbraucher bekommt man den kostenlos!
Gruß Dieter
Pleampln :-! DAS IST EINE SCI ... scnr ;-o)))
Und du glaubst, daß das außer uns beiden hier _iregndwer_ verstanden
hat? *sfg*

lg Ragnar
Franz Glaser (KN)
2006-03-27 13:16:01 UTC
Permalink
Post by Franz Glaser (KN)
SCI ... scnr ;-o)))
Und du glaubst, daß das außer uns beiden hier iregndwer verstanden
hat? sfg
lg Ragnar
ihaumioo)) wäre noch fremdsprachiger gewesen

serss

Ralf Kusmierz
2006-03-21 11:43:08 UTC
Permalink
X-No-Archive: Yes
Post by Werner Flügel
Notmaßnahme: ein Amplitudensieb vor jede Steckdose, ggf. in Kombination mit
einer korrekt justierten Ionenfalle.
Ich wäre an Deiner Stelle mit solchen Ratschlägen vorsichtig. Wenn das
nicht vorher von erfahrenen Rutengängern sorgfältig ausgependelt wird,
kann es in dieser Konstellation bekanntlich zu negativen Schwingungen
aufgrund von Interferenzen mit Atomstromfiltern kommen, besonders,
wenn an der Schlafzimmerrückwand (wird gerne übersehen) auch noch sich
kreuzende Wasseradern verlaufen.


Gruß aus Bremen
Ralf
--
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
gesamt hältst Immission interessiert korreliert korrigiert Laie
nämlich offiziell parallel reell Satellit Standard Stegreif voraus
klaus hinz
2006-03-19 00:17:38 UTC
Permalink
Hallo Kallzheimer
Post by Kallzheimer
ich habe Kriechstrom in meiner Wohnung...
Er ist an der Heizung, der Spüle, manchmal am Herd.... und an den
Gehäusen fast aller elektrischer Geräte. Woher kann das kommen?
da ist es eigentlich unverantwortlich Tips zur Selbsthilfe zu geben da
das von absoluter
Unkenntnis zeugt. Wenn es Kriechströme an den geräten wären dann
wären die wohl alle
defekt. Daher sind es wohl eher Spannungen die an den Geräten
anliegen.

Kriechströme fließen von einem Potential zum anderen und sind
Resultat defekter Isolierung.

Spannungen an den Geräten ist ein schlechter Nullleiter.
Post by Kallzheimer
Wir sind gerade neu in der Wohnung und das Problem besteht schon
länger. Die Wohnung liegt im 1.OG. Darunter und darüber sind keine
Kriechströme festzustellen. Auch im hinteren Teil der Wohnung (ein
Anbau neueren Datums) ist nichts zu messen.
Wie hast du die 'Kriechströme' festgestellt. Beschreibe es mal mit
eigenen Worten
und lass Fachbegriffe die du nicht kennst weg, das verwirrt mehr. Ob
man dir dann
helfen kann wird man sehen.
Post by Kallzheimer
Bitte sagt mir, dass ich die gerade, mühevoll renovierte Wohnung,
nicht wieder verunstalten muss. Das könnte ich nicht ertragen....
Liegt es an der Erdung??? Habe ich so als Tipp bekommen, weiß aber gar
nicht was gemeint ist... Ich bin das nicht so firm.
Hiiiiiillfeeeeeeee!!!!!!!
Hast du was an der Installation geändert? Bist du Mieter oder
Eigentümer? Waum kommt kein Fachmann rein?
Wenn die Anlage nicht in Ordnung ist und Gefahr besteht muss ein
Fachmann ran sonst bernnt die Bude zum Schluss noch ab. Brandursache
Elektroinstallation ist nicht selten bei Altbauten.


Gruß

Klaus
Loading...