Discussion:
Füllstandsanzeige kapazitiv
(zu alt für eine Antwort)
Tilmann Reh
2003-07-10 07:03:36 UTC
Permalink
Ist es möglich 5 LEDs so anzusteuern das jede erst ab einer bestimmten
möglichst verstellbaren Frequenz anfängt zu leuchten.
Typische einfach-Lösung: nachtriggerbare Monoflops (wie z.B. 74HC(T)123)
mit entsprechenden Zeitkonstanten, an dessen Ausgang jeweils noch ein
ebensolches Monoflop mit längerer Zeitkonstante.
Effekt: solange die Frequenz "zu hoch" für das erste Monoflop ist,
bleibt der Ausgang dauernd aktiv, damit wird das zweite nicht mehr
getriggert und bleibt inaktiv. Bei zu kleiner Frequenz wird das
zweite Monoflop dauernd getriggert und bleibt aktiv.
Die (Frequenz-) Schwelle wird mit der Zeitkonstanten des ersten MF
eingestellt.

Natürlich kann man das ganze auch mit einem kleinen µC machen:
Erst die Frequenz erfassen (das geht sehr einfach) und dann direkt
fünf Ports mit den LEDs ansteuern. Ist in der Summe noch einfacher
als die o.g. "diskrete" Lösung.
--
Dipl.-Ing. Tilmann Reh
Autometer GmbH Siegen - Elektronik nach Maß.
http://www.autometer.de

==================================================================
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ?
(Sun Microsystems)
Peter Heitzer
2003-07-10 07:39:41 UTC
Permalink
Tilmann Reh <***@autometer.de> wrote:
: Sven Flister schrieb:

:> Ist es möglich 5 LEDs so anzusteuern das jede erst ab einer bestimmten
:> möglichst verstellbaren Frequenz anfängt zu leuchten.

: Typische einfach-Lösung: nachtriggerbare Monoflops (wie z.B. 74HC(T)123)
: mit entsprechenden Zeitkonstanten, an dessen Ausgang jeweils noch ein
: ebensolches Monoflop mit längerer Zeitkonstante.
Oder aber Stichwort: Drehzahlmesser
Das bedeutet f/U Wandler+LED Aussteuerungsanzeige (LM3914).
Wenn f proportional zum Füllstand ist, ist Drehzahlmesser günstiger,
bei krummen Kennlinien MF oder gleich Microcontroller. Letzeres hat
den Vorteil, daß auch Ausgabe über serielle Schnittstelle möglich ist.
(Der Wunsch nach RS232 kommt bestimmt!)
Harald Wilhelms
2003-07-11 13:42:32 UTC
Permalink
Post by Peter Heitzer
(Der Wunsch nach RS232 kommt bestimmt!)
Jau, und als nächstes der Wunsch, sich den Wasserstand in der
Regentonne im Urlaub per handy ansehen zu können.
SCNR
Harald

Helmut Hullen
2003-07-10 08:29:00 UTC
Permalink
Hallo, Sven,
Ist es möglich 5 LEDs so anzusteuern das jede erst ab einer
bestimmten möglichst verstellbaren Frequenz anfängt zu leuchten.
Umständliche Lösung:

1. f/U-Wandler
(z.B. R in Reihe mit C, die Spannung an R wird abgegriffen)
2. LM3914 (oder LM3915)

Dürfte aber mit wenigen Bauteilen zu bauen sein.

Viele Grüße!
Helmut
Loading...