Discussion:
komische Geräusche Kühlschrank
(zu alt für eine Antwort)
Altiparmak
2005-07-24 15:00:48 UTC
Permalink
moin moin,
unsere Kühl/Gefrierkombi macht seit dem Kauf merkwürdige Geräusche.
Hört sich für mich nach Luft im Kühlsystem an.

Sollte man dies reklamieren ob des Wirkungsgrades?

Gruß
Normen
Josef Erbs
2005-07-24 20:32:29 UTC
Permalink
Post by Altiparmak
moin moin,
unsere Kühl/Gefrierkombi macht seit dem Kauf merkwürdige Geräusche.
Hört sich für mich nach Luft im Kühlsystem an.
Sollte man dies reklamieren ob des Wirkungsgrades?
Gruß
Normen
Hi
ich würde nach dem Kauf alles reklamieren, was sich merkwürdig anhört.
Je früher, je besser. Nach laut kommt kaputt.
bye
Jupp
Jürgen Spelter
2005-07-25 13:49:14 UTC
Permalink
Kühlgeräte sollen nach dem Transport mindestens 24 Stunden am Aufstellort
stehenbleiben, bevor sie eingeschaltet werden. So läuft das Kühlmittel
flüssig in den Kompressor zurück, die Gasphase steht oben im Verdampfer.
Wenn man das unterläßt, kann das Probleme (und ev. Geräusche) machen. In der
Betriebsanleitung müßte da was zu finden sein.
Notfalls Gerät leerfuttern, ausschalten und 24 Stunden ruhen lassen.
Guten Appetit wünscht

Jürgen
Post by Altiparmak
moin moin,
unsere Kühl/Gefrierkombi macht seit dem Kauf merkwürdige Geräusche.
Hört sich für mich nach Luft im Kühlsystem an.
Sollte man dies reklamieren ob des Wirkungsgrades?
Gruß
Normen
R. Bombach
2005-07-25 19:40:43 UTC
Permalink
Post by Altiparmak
unsere Kühl/Gefrierkombi macht seit dem Kauf merkwürdige Geräusche.
Hört sich für mich nach Luft im Kühlsystem an.
Luft kann wegen Übertdrucks nicht rein. Und wenn ein
Leck da wäre, wäre das Kältemittel entfleucht und es
kühlt gar nicht(s) mehr. Ist das ein Ein-Kompressor-Gerät?
Hört es sich an wie Darmgeräusche bei unserer Katze? ;-)
Das ist bei diesem Funktionsprinzip normal. Das Kälte-
mittel geht zuerst durch das Gefrierteil, wenn's dort
kalt genug ist, läuft es flüssig weiter bis zum Kühl-
schrankteil. Glucksen/Blubbern usw ist Folge.
Post by Altiparmak
Sollte man dies reklamieren ob des Wirkungsgrades?
Solange es friert und kühlt, ohne dass der Motor
pausenlos läuft, ist mit hoher Sicherheit alles OK.
Nervtötend ist es, wenn ein Kupferrohr in Resonanz-
schwingung gerät und irgendwo gegenscheppert. Dezent
wegbiegen hilft.
--
mfg Rolf Bombach
Altiparmak
2005-07-25 20:24:46 UTC
Permalink
danke erstmal für die tips

eingelaufen sollte das teil mittlerweile sein - es ist kanpp 2 jahre alt.
ich wollte nur vor dem ende der garantie noch etwas unternehmen.

die geräusche macht er von anfang an - vielleicht mittlerweile etwas lauter
(oder ich bin empfindlicher geworden)

gruß
normen

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...