Discussion:
was sind rundtaktmaschinen
(zu alt für eine Antwort)
mike
2003-09-18 18:10:28 UTC
Permalink
hallo,
ich informiere mich zur zeit über drehmaschinen und stiess auf den
begriff rundtaktmaschine bzw. rundtaktsystem. was verbirgt sich
dahinter. was sind die unterschiede zwischen einem rundtaktsystem und
einer "normalen" drehmaschine?

danke

michi
Siegfried Schmidt
2003-09-18 18:49:19 UTC
Permalink
Hallo mike,
Post by mike
ich informiere mich zur zeit über drehmaschinen und stiess auf den
begriff rundtaktmaschine bzw. rundtaktsystem. was verbirgt sich
dahinter.
Eine Maschine, bei denen Werkstücke in einem Karusell reihum an mehreren
Bearbeitungsstationen vorbeikommen.
Post by mike
was sind die unterschiede zwischen einem rundtaktsystem und
einer "normalen" drehmaschine?
Daß die Maschine Teile in 10..20 Bearbeitungsschritten automatisch fertigen
kann und dabei pro Takt ein Werkstück fertig wird.


Siegfried
--
http://www.schmidt.ath.cx
Joachim Schmid
2003-09-18 19:31:23 UTC
Permalink
Post by Siegfried Schmidt
Post by mike
was sind die unterschiede zwischen einem rundtaktsystem und
einer "normalen" drehmaschine?
Daß die Maschine Teile in 10..20 Bearbeitungsschritten automatisch fertigen
kann und dabei pro Takt ein Werkstück fertig wird.
Und dass dabei u.U. keine einzige Drehoperation erfolgt. ;-)

Joachim
Siegfried Schmidt
2003-09-18 19:53:19 UTC
Permalink
Hallo Joachim,
Post by Joachim Schmid
Und dass dabei u.U. keine einzige Drehoperation erfolgt. ;-)
Das ist bei einer Drehmaschine manchmal auch nicht anders...


Siegfried
--
http://www.schmidt.ath.cx
mike
2003-09-19 08:30:38 UTC
Permalink
Post by Siegfried Schmidt
Hallo Joachim,
Post by Joachim Schmid
Und dass dabei u.U. keine einzige Drehoperation erfolgt. ;-)
Das ist bei einer Drehmaschine manchmal auch nicht anders...
Siegfried
vielen dank erstmal! ich hab mich inzwischen ein bisschen genauer
erkundigt und hab nun weitere fragen *g*:
stimmt es, dass bei jeder rundtaktmaschine die bearbeitung von vor-
und rückseite auf einmal möglich ist??
wisst ihr irgendeine seite, auf der eine gute zeichnung vom aufbau
eines rundtaktautomaten ist?
was für vorteile/nachteile gibt es bei
rundtakt/einspindel/mehrspindelautomaten?

danke!
Helmut Hullen
2003-09-19 08:41:00 UTC
Permalink
Hallo, mike,
Post by mike
vielen dank erstmal! ich hab mich inzwischen ein bisschen genauer
stimmt es, dass bei jeder rundtaktmaschine die bearbeitung von vor-
und rückseite auf einmal möglich ist??
Mal von Beleuchtung und Antrieb abgesehen: was hat das mit
Elektrotechnik zu tun?

Viele Grüße!
Helmut
Franz Glaser (Lx)
2003-09-19 12:26:19 UTC
Permalink
Post by Helmut Hullen
Post by mike
vielen dank erstmal! ich hab mich inzwischen ein bisschen genauer
stimmt es, dass bei jeder rundtaktmaschine die bearbeitung von vor-
und rückseite auf einmal möglich ist??
Mal von Beleuchtung und Antrieb abgesehen: was hat das mit
Elektrotechnik zu tun?
Wo sonst findet er die allgemein Gebildeten? Bei den Juristen
vielleicht noch :->

MfG
--
Franz Glaser MEG Glasau 3 A-4191 Vorderweissenbach
http://www.meg-glaser.com http://www.meg-glaser.biz
***@meg-glaser.com
mike
2003-09-24 11:40:14 UTC
Permalink
Post by Franz Glaser (Lx)
Wo sonst findet er die allgemein Gebildeten? Bei den Juristen
vielleicht noch :->
woher weißt du das?? *g*
also danke an alle dass ihr mir weitergeholfen habt!
michi gepp

Joachim Schmid
2003-09-19 12:49:22 UTC
Permalink
mike schrieb:
^^^^
*räusper* Wir sind hier nicht in einem Webforum, sondern einer sci-NG,
und da sieht man gerne Leute mit vollständigen Namen.
Post by mike
stimmt es, dass bei jeder rundtaktmaschine die bearbeitung von vor-
und rückseite auf einmal möglich ist??
Nur wenn sie dafür ausgerüstet ist, z.B. mit einer
Werkstückwendeeinrichtung.

Nebenbei: Was heißt "auf einmal"? In einer Station - oder im selben
Takt?
Post by mike
wisst ihr irgendeine seite, auf der eine gute zeichnung vom aufbau
eines rundtaktautomaten ist?
Lehrbücher zu dem Thema. Und Google ist auch freundlich.
Post by mike
was für vorteile/nachteile gibt es bei
rundtakt/einspindel/mehrspindelautomaten?
Auch hier hilft dir die Fachliteratur sehr viel weiter.

Kurzfassung:
Einspindler: Sehr flexibel, großes Teilespektrum, leicht umzurüsten,
preisgünstig
Mehrspindler: Sehr große Produktivität, eingeschränktes Teilespektrum,
sehr aufwändiges Einrichten und Umrüsten, hoher Anschaffungspreis
Rundtaktautomat: Extrem spezialisiert (für genau die zu fertigenden
Teile gebaut), große Produktivität, preisgünstiger als Mehrspindler,
eingeschränkte Arbeitsgenauigkeit, großer Platzbedarf, bei Störungen
einer Station steht die ganze Maschine

F'up dahin, wo es hingehört.

Joachim
Loading...