mike schrieb:
^^^^
*räusper* Wir sind hier nicht in einem Webforum, sondern einer sci-NG,
und da sieht man gerne Leute mit vollständigen Namen.
Post by mikestimmt es, dass bei jeder rundtaktmaschine die bearbeitung von vor-
und rückseite auf einmal möglich ist??
Nur wenn sie dafür ausgerüstet ist, z.B. mit einer
Werkstückwendeeinrichtung.
Nebenbei: Was heißt "auf einmal"? In einer Station - oder im selben
Takt?
Post by mikewisst ihr irgendeine seite, auf der eine gute zeichnung vom aufbau
eines rundtaktautomaten ist?
Lehrbücher zu dem Thema. Und Google ist auch freundlich.
Post by mikewas für vorteile/nachteile gibt es bei
rundtakt/einspindel/mehrspindelautomaten?
Auch hier hilft dir die Fachliteratur sehr viel weiter.
Kurzfassung:
Einspindler: Sehr flexibel, großes Teilespektrum, leicht umzurüsten,
preisgünstig
Mehrspindler: Sehr große Produktivität, eingeschränktes Teilespektrum,
sehr aufwändiges Einrichten und Umrüsten, hoher Anschaffungspreis
Rundtaktautomat: Extrem spezialisiert (für genau die zu fertigenden
Teile gebaut), große Produktivität, preisgünstiger als Mehrspindler,
eingeschränkte Arbeitsgenauigkeit, großer Platzbedarf, bei Störungen
einer Station steht die ganze Maschine
F'up dahin, wo es hingehört.
Joachim