Manuel Reimer
2019-09-26 14:47:46 UTC
Hallo,
Bei einer kleinen Reparatur ist mir in einer Wohnung folgendes aufgefallen:
- Doppelsteckdose im Badezimmer. Wohl für gleichzeitigen Anschluss von
Waschmaschine und Trockner. Angeschlossen war nur eine Waschmaschine.
- Angeschlossen ist die mit 2,5mm²
- In der UV sitzt für diese Doppeldose ein B20A LSS.
Bis kurz vor die Steckdose würde ich noch sagen: Alles OK. 2,5mm² sollte
bei den vorliegenden Bedingungen eigentlich 20A vertragen.
Allerdings stört mich das jede Steckdose für sich eigentlich übersichert
ist. Ist es denn zulässig (auch wenn die Zuleitung es vertragen würde)
eine Schuko-Steckdose mit größer 16A abzusichern oder wäre es fachlich
richtig den Automaten durch einen B16A zu ersetzen?
Gruß
Manuel
Bei einer kleinen Reparatur ist mir in einer Wohnung folgendes aufgefallen:
- Doppelsteckdose im Badezimmer. Wohl für gleichzeitigen Anschluss von
Waschmaschine und Trockner. Angeschlossen war nur eine Waschmaschine.
- Angeschlossen ist die mit 2,5mm²
- In der UV sitzt für diese Doppeldose ein B20A LSS.
Bis kurz vor die Steckdose würde ich noch sagen: Alles OK. 2,5mm² sollte
bei den vorliegenden Bedingungen eigentlich 20A vertragen.
Allerdings stört mich das jede Steckdose für sich eigentlich übersichert
ist. Ist es denn zulässig (auch wenn die Zuleitung es vertragen würde)
eine Schuko-Steckdose mit größer 16A abzusichern oder wäre es fachlich
richtig den Automaten durch einen B16A zu ersetzen?
Gruß
Manuel