Post by Siegfried SchmidtPost by Dirk S.Es gibt Draht mit 2,5 OHM / Meter und 0,5mm Durchmesser. Lässt sich
daraus nicht etwas brauchbares realisieren?.
Nein. Was immer Du daraus bauen kannst, es erzeugt die Verlustwärme zu
konzentriert, so daß sofort wieder ein Kühlungsproblem entsteht.
Wenn Du den Motor tatsächlich an den Zigarettenanzünder anstecken willst,
bleiben 0,5V bereits an dessen Zuleitung hängen.
Nein! - Denn bei 10 Ampere fliegt bereits die Sicherung und das war es
dann<g>
Post by Siegfried SchmidtDer Abfall an der
Steckverbindung ist stark qualitätsabhängig, billige/schlecht passende
Ausführungen haben mindestens nochmal soviel und werden bei diesem Strom
bereits weich. Der Rest bleibt dann in der 1qmm-Geräteleitung hängen, die
man tunlichst nicht zusammengerollt auf das Polster legen sollte.
Und wenn der Motor nur im Kurzzeitbetrieb läuft, ist etwas Überspannung
sowieso egal.
Alle Lösungen mit "Spannungsvernichtung" sind bei dieser Stromstärke
absoluter Humbug!
Einzig sinnvoll wäre eine Puls-Pause-Taktung. Ein oder zwei "dicke"
Transistoren und einen Rechteckgenerator mit variablem
Puls-Pause-Verhältnis dran.
Schau mal in Modellbaukreisen. Da sind u.a. solche
Leistungssteuerungen üblich. Die Fahrtregler für E-Cars meiner
damaligen Rennzeit haben locker 50 Ampere gemacht. Ohne dabei
nennenswert warm zu werden.
Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt mit NGANTWORT beginnen.