Klaus-Dieter Schön
2006-03-20 19:46:45 UTC
Hallo,
ich habe auf Arbeit Deckenleuchten mit der bekannten
Tandemschaltung 2x18Watt, 2 Starter und VG 36 Watt.
Letztens funktionierte eine Leuchte nichtmehr, trotz
wechseln beider Leuchtmittel + Starter.
Nach Prüfung der Schaltung habe ich dann festgestellt,
das der zu gesamten Schaltung in Reihe liegende
Kompensationskondensator (4 Microfarad) defekt war.
Da wir im Niederspannungsraum eine Zentralkompensation
haben, habe ich den C entfernt und die Lampe ging
wieder.
Mir ist aber eine Reihenschaltung eines Kompensations-C
bisher nicht anderweitig untergekommen.
Ist dies nun ein Schaltungsfehler oder eine übliche
Standardschaltung?
Danke im Voraus für Eure Ausführungen!
MfG Klaus-Dieter Schön
ich habe auf Arbeit Deckenleuchten mit der bekannten
Tandemschaltung 2x18Watt, 2 Starter und VG 36 Watt.
Letztens funktionierte eine Leuchte nichtmehr, trotz
wechseln beider Leuchtmittel + Starter.
Nach Prüfung der Schaltung habe ich dann festgestellt,
das der zu gesamten Schaltung in Reihe liegende
Kompensationskondensator (4 Microfarad) defekt war.
Da wir im Niederspannungsraum eine Zentralkompensation
haben, habe ich den C entfernt und die Lampe ging
wieder.
Mir ist aber eine Reihenschaltung eines Kompensations-C
bisher nicht anderweitig untergekommen.
Ist dies nun ein Schaltungsfehler oder eine übliche
Standardschaltung?
Danke im Voraus für Eure Ausführungen!
MfG Klaus-Dieter Schön