Discussion:
Bin zu Hex für Eprom Programierung
(zu alt für eine Antwort)
Frank Nehmet
2004-01-29 18:32:38 UTC
Permalink
Tag zusammen,

zu Allererst, ich bin Laie wenns um die Tiefen von Eprom Programierung geht.


Ich habe hier eine Datei bekommen, die ich in ein Eprom brennen soll.

Alles soweit und gut, habe die richtige Hardware Software zum brennen,
nur das einzigste Problem ist:

Die Datei die ich bekommen habe ist eine bin Datei aber das Programm das
ich benutze um es ins Brenngerät zu überspielen verlangt eine hex Datei.


Kann mir wer ein Softwaretool nennen mit dem ich diese Bin Datei in eine
Hex Datei umwandeln kann, oder bin ich total auf dem Holzweg?


Gruss Frank
Bertram Geiger
2004-01-29 21:12:13 UTC
Permalink
Frank Nehmet wrote:

...
Post by Frank Nehmet
Ich habe hier eine Datei bekommen, die ich in ein Eprom brennen soll.
Alles soweit und gut, habe die richtige Hardware Software zum brennen,
Die Datei die ich bekommen habe ist eine bin Datei aber das Programm das
ich benutze um es ins Brenngerät zu überspielen verlangt eine hex Datei.
Kann mir wer ein Softwaretool nennen mit dem ich diese Bin Datei in eine
Hex Datei umwandeln kann, oder bin ich total auf dem Holzweg?
z.B. bin2hex.exe (DOS) ... just google

mfg Bertram
--
Bertram Geiger, Graz - AUSTRIA
Private Mail: remove the letters "b a d" from my reply address
Oliver Betz
2004-01-30 21:40:46 UTC
Permalink
Frank Nehmet <***@gmx.de> schrieb:

[...]
Post by Frank Nehmet
Die Datei die ich bekommen habe ist eine bin Datei aber das Programm das
ich benutze um es ins Brenngerät zu überspielen verlangt eine hex Datei.
ein vernünftiges Programmiergerät sollte auch Binärdateien
verarbeiten.
Post by Frank Nehmet
Kann mir wer ein Softwaretool nennen mit dem ich diese Bin Datei in eine
Hex Datei umwandeln kann, oder bin ich total auf dem Holzweg?
http://srecord.sourceforge.net/ wandelt alles und hat auch noch
interessante Beschreibungen zu den Formaten.

Servus

Oliver
--
Oliver Betz, Muenchen
Franz Glaser (Lx)
2004-01-30 22:32:57 UTC
Permalink
Post by Oliver Betz
ein vernünftiges Programmiergerät sollte auch Binärdateien
verarbeiten.
Ach Oliver, ich bin schon froh, wenn ein Programmiergerät
Proms, EPROMs, EEProms, PALs und derlei Zeuch schießen
kann.

Programmieren tu ich selber. Und vernünftig bin ich
manchmal auch selber. Das muß das Gerät nicht können.

Wenn ich mir das so vorstelle, die französische Revoluzzion
in einem meiner Programmiergeräte: "Es lebe die Vernunft".
Oder der alte Kant aus Königsberg: "Kritik der reinen Vernunft".
Was DAS kostet, furchtbar!

<scnr:->
--
Franz Glaser MEG Glasau 3 A-4191 Vorderweissenbach
http://www.meg-glaser.com - da findest du die e-mail
Für Spam + Viren bitte ***@meg-glaser.com verwenden
Helmut Sennewald
2004-01-30 23:41:51 UTC
Permalink
Post by Oliver Betz
[...]
Post by Frank Nehmet
Die Datei die ich bekommen habe ist eine bin Datei aber das Programm das
ich benutze um es ins Brenngerät zu überspielen verlangt eine hex Datei.
ein vernünftiges Programmiergerät sollte auch Binärdateien
verarbeiten.
Post by Frank Nehmet
Kann mir wer ein Softwaretool nennen mit dem ich diese Bin Datei in eine
Hex Datei umwandeln kann, oder bin ich total auf dem Holzweg?
http://srecord.sourceforge.net/ wandelt alles und hat auch noch
interessante Beschreibungen zu den Formaten.
Hallo Oliver,
warum zum Teufel kann das nicht einer mal für MS-Win-xxxx kompilieren und
ins Web stellen. Da das Programm wahrscheinlich/hoffentlich kein GUI hat,
sollte es für eine DOS-box kompiliert werden.

Sieht für mich im Moment so aus, daß das nur ein Tool von
Linux-Programmierern für Linux-Programmierer ist und die brauchen garantiert
kein Intel-Hex oder einen Motorola-S-Record. Muß denn die Linux-Gemeinde
immer so überheblich sein nach dem Motto, wer die Programme nicht selbst
übersetzen kann/will der soll sie auch nicht benutzen dürfen.

Ja ich weiß, daß man den gcc auch in WIN-xxxx installieren kann/konnte.

Gruß
Helmut
Martin Schönegg
2004-01-31 11:27:10 UTC
Permalink
Post by Helmut Sennewald
warum zum Teufel kann das nicht einer mal für MS-Win-xxxx kompilieren und
ins Web stellen. Da das Programm wahrscheinlich/hoffentlich kein GUI hat,
sollte es für eine DOS-box kompiliert werden.
... Ganz ruhig werden, vor den Rechner setzen und machen, aber nicht
vergessen, nacher bitte veröffentlichen...
Post by Helmut Sennewald
Sieht für mich im Moment so aus, daß das nur ein Tool von
Linux-Programmierern für Linux-Programmierer ist und die brauchen garantiert
kein Intel-Hex oder einen Motorola-S-Record.
Warum denn nicht? Linux ist auf Intel groß geworden und die
Motorrollerfahrer sind auch schon auf den Geschmack gekommen.
Post by Helmut Sennewald
Muß denn die Linux-Gemeinde
immer so überheblich sein nach dem Motto, wer die Programme nicht selbst
übersetzen kann/will der soll sie auch nicht benutzen dürfen.
Immer diese ignoranten Windosenöffner. Was nicht bereits servierfertig
temperiert angeliefert wird ist müll. Nicht mal aufwärmen schaffen die. aber
Eingeladen werden muss schon sein, das Restaurant ist ja sooo teuer
Post by Helmut Sennewald
Ja ich weiß, daß man den gcc auch in WIN-xxxx installieren kann/konnte.
nee wirklich? Und da kommt keiner zu Dir nach Hause und macht ads auch noch
für Dich, schwer Ignorant, diese ... Ähm wer eigentlich???

Grüße von einem, der es auch noch nicht geschafft hat sich von den
Hemmnissen der Windozen zu befreien. Aber sich stets an der eigenen Nase
fasst.

Martin
Stefan Ernst
2004-01-31 12:17:28 UTC
Permalink
Post by Martin Schönegg
Post by Helmut Sennewald
Muß denn die Linux-Gemeinde
immer so überheblich sein nach dem Motto, wer die Programme nicht selbst
übersetzen kann/will der soll sie auch nicht benutzen dürfen.
Immer diese ignoranten Windosenöffner. Was nicht bereits servierfertig
temperiert angeliefert wird ist müll. Nicht mal aufwärmen schaffen die.
aber Eingeladen werden muss schon sein, das Restaurant ist ja sooo teuer
Noch dazu hat er sich nicht mal die Mühe gemacht die Seite genauer
anzuschauen. Dort gibt es zwar keine Windows Binaries, aber sehr wohl
einen Link zu solchen.

Stefan
Helmut Sennewald
2004-01-31 14:35:52 UTC
Permalink
Post by Stefan Ernst
Post by Martin Schönegg
Post by Helmut Sennewald
Muß denn die Linux-Gemeinde
immer so überheblich sein nach dem Motto, wer die Programme nicht selbst
übersetzen kann/will der soll sie auch nicht benutzen dürfen.
Immer diese ignoranten Windosenöffner. Was nicht bereits servierfertig
temperiert angeliefert wird ist müll. Nicht mal aufwärmen schaffen die.
aber Eingeladen werden muss schon sein, das Restaurant ist ja sooo teuer
Noch dazu hat er sich nicht mal die Mühe gemacht die Seite genauer
anzuschauen. Dort gibt es zwar keine Windows Binaries, aber sehr wohl
einen Link zu solchen.
Hallo Stefan und Martin,
ja so weit hatte ich nicht geklickt, da ich auch da nur die Sourcen
vermutet habe.
Originaltext von http://srecord.sourceforge.net/ :
"It also runs on Windows NT, if you build using Cygwin or DJGPP, see the
Windows NT page."

Aber es gibt ja zum Glück eine sehr gute Alternative. Siehe den Link
den Juergen Bors angegeben hat.

Gruß
Helmut

Oliver Betz
2004-01-31 12:25:44 UTC
Permalink
Post by Helmut Sennewald
Post by Oliver Betz
http://srecord.sourceforge.net/ wandelt alles und hat auch noch
interessante Beschreibungen zu den Formaten.
Hallo Oliver,
warum zum Teufel kann das nicht einer mal für MS-Win-xxxx kompilieren und
ins Web stellen. Da das Programm wahrscheinlich/hoffentlich kein GUI hat,
ist es, wenn Du genau schaust findest Du den Link zu winavr. Aber
scheinbar wird Windows immer weniger unterstützt - lediglich die
Version 1.12 liegt dort herum.

Wundert mich, denn ich habe bereits bei SF eine Version 1.16 geholt,
allerdings brauchte die die Cygwin DLL. Bis 1.12 oder 1.13 gab es noch
native Win32-Versionen.
Post by Helmut Sennewald
Sieht für mich im Moment so aus, daß das nur ein Tool von
Linux-Programmierern für Linux-Programmierer ist und die brauchen garantiert
kein Intel-Hex oder einen Motorola-S-Record. Muß denn die Linux-Gemeinde
falsch, die brauchen das auch.
Post by Helmut Sennewald
immer so überheblich sein nach dem Motto, wer die Programme nicht selbst
übersetzen kann/will der soll sie auch nicht benutzen dürfen.
M.E. falscher Ansatz. Wenn er es nicht braucht, weshalb sollte er sich
die Mühe machen? Wenn Du es willst, warum solltest Du Dir nicht die
Mühe machen?

Servus

Oliver
--
Oliver Betz, Muenchen
Juergen Bors
2004-01-31 10:36:24 UTC
Permalink
Post by Frank Nehmet
Ich habe hier eine Datei bekommen, die ich in ein Eprom brennen soll.
Die Datei die ich bekommen habe ist eine bin Datei aber das Programm das
ich benutze um es ins Brenngerät zu überspielen verlangt eine hex Datei.
Kann mir wer ein Softwaretool nennen mit dem ich diese Bin Datei in eine
Hex Datei umwandeln kann, oder bin ich total auf dem Holzweg?
Schaue mal hier:
http://www.keil.com/download/list/utility.htm

Brenner benutzen verschiedene Formate zur Datenübertragung und
normalerweise sollen entsprechende Tools auch bei der Brennersoftware
dabei sein, doch Intel HEX oder Mot S Record dürften aber wohl die
üblichen Formate sein, die fast jeder Brenner versteht.
--
Mit freundlichen Gruessen

Juergen Bors
---
Loading...