Discussion:
Doppeltarifzähler und Rundsteuer Empfänger in der Schweiz !
(zu alt für eine Antwort)
Romeo Taner
2005-05-29 20:26:24 UTC
Permalink
Hallo Allerseits.

Bin zur Zeit auf der Suche nach Informationen bezüglich den neuen
elektronischen Doppeltarifzähler die von den Elektrowerken wie Bernische
Kraft Werke Schweiz (BKW) seit jahren in den Haushalten montiert werden.
Leider kenne ich nicht 100% den Zähler typ welcher normallerweisse
montiert wird würde aber stark schätzen das es irrgend etwas mit Landys
und Gyr womöglichzu tun hat. ( Mit grosser wahrscheinlichkeit eine
Tochterfirma von Siemens).

Es geht darum im Haus selbst ist nirgends wo ein Rundsteuerempfänger
installiert aus diesem Grund fehlt auch die gesamte installation für das
RundsteuerEmpfänger Gerät. Im speziellen eben die 10 A sicherung für das
RSE sowie die verdrahtung der steuer drähte 0,1,2(Doppeltarifdraht), und
11(Boiler Ladung).

Ich würde gerne wissen ob überhaupt heute noch in der Schweiz im
speziellen Stadt Bern überhaupt noch in Wohnhäusern Rundsteuerempfänger
montiert bzw. verbaut werden seitens den Elektrowerken.

Würde gerne den alten Zwei Phasigen Eintarif Zähler gegen einen drei
Phasigen Doppeltarif Zähler tauschen weiss aber nicht ob es noch ein
Rundsteuerempfänger extra für den Boiler und den Nachttarif braucht oder
ob die elektronischen Zähler welche von den Elektrowerken Montiert
werden bereits ein Rundsteuerempfänger Einheit besitzen.

Im Haus selbst gibt es eine Boiler Installation inklusive Boiler Schütz
welche normallerweisse automatisch in der Nacht mittels dem Steuerdraht
Nr.11 betätigt wird.
Leider wird dies nicht genutz da kein RSE vorhanden ist.
Zu alledem kommt noch das der gesamte Strom mit ein Tarif berechnet wird !

Es geht mir darum in erfahrung zu bringen ob die neuen elektronischen
Zähler keinen RSE mehr brauchen um von HochTarif auf nieder Tarif zu
Schalten sowie den Boiler Schütz mit dem SteuerDraht Nr. 11 anzusteuern.

Bis jetzt brauchte es für sowas ein RSE der einmal den Doppeltarifzähler
ansteuerte und einmal den Boilerschütz ansteuerte.

Die Frage die sich stellt ist braucht es heut zu tage ein RSE mit
dazugehörige Installation um Zweitarifzähler sowie Nachtladungen zu
betreibeen oder nicht.

Würde mich stark über antworten fruen.
Danke im voraus.
Gruss Romeo.
Romeo Taner
2005-05-29 21:11:16 UTC
Permalink
Habe den Zähler der normallerweise bei uns in den Häusern montiert wird
in der zwischen Zeit gefunden.

Es ist dieser hier.
http://www.ch.landisgyr.com/ele/domestic_zmb.htm

Bin mir nicht 100% sicher aber wenn ich mir das Funktions und Anschluss
Schema des Zähler anschaue stelle ich fest das der Zähler alles von
Automatische Auslesung, über Subtraktion und Erfassung der Rücklieferung
bis Kalenderfunktion und Datenabruf hat nur einzig und alleine nicht ein
integrierten Rundsteuerempfänger.

Es braucht einscheinend wirklich ein RSE inklusive RSE Installation.
http://www.ch.landisgyr.com/ele/domestic_zmb_as.htm

Oh gott die Elektriker würden eine Menge Geld einsparen wenn sie bei der
Tableau Verdrahtung die RSE Installation einsparen könnten.
Ich sehe den nutzen eines externes RSE für ein normalles Haus absolut
nicht! Was soll das ?

http://www.ch.landisgyr.com/dem/dem.htm
bastian
2005-05-29 23:40:37 UTC
Permalink
Post by Romeo Taner
nicht! Was soll das ?
Ja, das frag ich mich auch.
Show abziehen ?

Bringst Du keine 20 Pfennige/Rappen oder so mehr zusammen, um die
Stadtwerke Bern anzurufen ?
Ernst Keller
2005-05-31 08:39:42 UTC
Permalink
Post by Romeo Taner
Habe den Zähler der normallerweise bei uns in den Häusern montiert wird
in der zwischen Zeit gefunden.
Es ist dieser hier.
http://www.ch.landisgyr.com/ele/domestic_zmb.htm
Bin mir nicht 100% sicher aber wenn ich mir das Funktions und Anschluss
Schema des Zähler anschaue stelle ich fest das der Zähler alles von
Automatische Auslesung, über Subtraktion und Erfassung der Rücklieferung
bis Kalenderfunktion und Datenabruf hat nur einzig und alleine nicht ein
integrierten Rundsteuerempfänger.
Es braucht einscheinend wirklich ein RSE inklusive RSE Installation.
http://www.ch.landisgyr.com/ele/domestic_zmb_as.htm
Oh gott die Elektriker würden eine Menge Geld einsparen wenn sie bei der
Tableau Verdrahtung die RSE Installation einsparen könnten.
Ich sehe den nutzen eines externes RSE für ein normalles Haus absolut
nicht! Was soll das ?
http://www.ch.landisgyr.com/dem/dem.htm
Ich glaube nicht dass die Verdrahtung viel billiger würde wenn
Empfänger/Steuergerät integriert wäre, die Verdrahtung zu den verschiedenen
Relais braucht es ja immer noch.
Uebrigens hätte ein Anruf beim zuständigen EW bei Angabe der Adresse dir alle
Angaben zu deiner Installation geliefert.
Uebrigens, ich habe so einen elektronischen Zähler und einen Empfänger.

Ernst
--
Was ist TOFU? Wieso finden die anderen meine Artikel schwer zu lesen?
TOFU steht für "Text Oben, Fullquote Unten". Das ist eine Unart, die einen
nicht nur in dieser Newsgroup, sondern im ganzen Netz unbeliebt macht.
Lies "Wie zitiere ich im Usenet?": http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/.
Loading...