Rathner
2003-09-03 19:07:45 UTC
Ich suche eine Lösung zur Schaltung mehrerer Außenleuchten (an einem
Garten-Weg) mit einer Außenleuchte mit integriertem PIR-Bewegungsmelder
(steht am Weganfang).
Da aus optischen Gründen kein separater Bewegungsmelder installiert werden
kann, soll der eingebaute Bewegungsmelder die drei anderen Wegeleuchten
mitschalten, parallel dazu soll auch ein Handschalter die Lampen ein- (nicht
aus-) schalten können.
Der PIR-Bewegungsmelder kann von Hause aus nur die Lampe schalten, in die er
eingebaut ist, da er einen elektronischen (vermutlich Triac) und keinen
Relais-Ausgang hat. Ich möchte daher ein Relais hinter den Triac-Ausgang des
Bewegungsmelders setzen (die verschiedenen Leitungen sind gut zugänglich,
nicht jedoch die interne Schaltung des PIR-Moduls), über das dann alle vier
Leuchten geschaltet werden (und an dessen Ausgang der Handschalter parallel
anliegt).
Ein erster Test mit einem direkt an den Ausgang des PIR-Moduls
angeschlossenen 230 V -Relais ergab jedoch, dass der elektronische Ausgang
die induktive Last des Relais nicht richtig schalten kann. Zwar leuchtet
eine an den Relaisausgang angeschlossene Glühbirne (etwas schwächer als bei
230 V), jedoch "flattert" das Relais, was seiner Lebensdauer kaum zuträglich
sein dürfte.
Wie müßte eine einfache Schaltung aussehen, die zwischen PIR (Triac)-Ausgang
und Relais Steuereingang gesetzt werden kann?
(PS: Ich bin kein Elektrotechniker, man verzeihe mir meine Unwissenheit,
aber auch über Google habe ich zu diesem Problem noch keinen Lösungsansatz
gefunden)
MfG
Thomas
Garten-Weg) mit einer Außenleuchte mit integriertem PIR-Bewegungsmelder
(steht am Weganfang).
Da aus optischen Gründen kein separater Bewegungsmelder installiert werden
kann, soll der eingebaute Bewegungsmelder die drei anderen Wegeleuchten
mitschalten, parallel dazu soll auch ein Handschalter die Lampen ein- (nicht
aus-) schalten können.
Der PIR-Bewegungsmelder kann von Hause aus nur die Lampe schalten, in die er
eingebaut ist, da er einen elektronischen (vermutlich Triac) und keinen
Relais-Ausgang hat. Ich möchte daher ein Relais hinter den Triac-Ausgang des
Bewegungsmelders setzen (die verschiedenen Leitungen sind gut zugänglich,
nicht jedoch die interne Schaltung des PIR-Moduls), über das dann alle vier
Leuchten geschaltet werden (und an dessen Ausgang der Handschalter parallel
anliegt).
Ein erster Test mit einem direkt an den Ausgang des PIR-Moduls
angeschlossenen 230 V -Relais ergab jedoch, dass der elektronische Ausgang
die induktive Last des Relais nicht richtig schalten kann. Zwar leuchtet
eine an den Relaisausgang angeschlossene Glühbirne (etwas schwächer als bei
230 V), jedoch "flattert" das Relais, was seiner Lebensdauer kaum zuträglich
sein dürfte.
Wie müßte eine einfache Schaltung aussehen, die zwischen PIR (Triac)-Ausgang
und Relais Steuereingang gesetzt werden kann?
(PS: Ich bin kein Elektrotechniker, man verzeihe mir meine Unwissenheit,
aber auch über Google habe ich zu diesem Problem noch keinen Lösungsansatz
gefunden)
MfG
Thomas